Am Freitag, dem 4.04.2025, lud die Hölzlevereinigung zur 71. Generalversammlung in den Landgasthof zum Schwanen ein.
Um 19:00 Uhr begrüßte Ulrike Heitzmann die Gesellschaft und eröffnete die Versammlung. 23 Mitglieder fanden ihren Weg zu der Versammlung. Zu Beginn führte Gerhard Öhler das Totengedenken durch. Die Versammlung trauerte um ihre verstorbenen Mitglieder Edeltraud Breyer und Antonie Kimmich. Anschließend stand auf der Tagesordnung sowohl der Bericht des Schriftführers Georg Heitzmann als auch der Bericht der Kassiererin Elke Waller. Beide ließen auf ein erfolgreiches Vereinsjahr 2024 zurückblicken, welches sowohl das Waldfest, die Herbstwanderung, das Schinkenessen und die Bewirtung des Gemeindehauses am Fastensonntag umfasste. Des Weiteren standen die Neuwahlen auf der Tagesordnung. Alle Wahlen konnten einstimmig beschlossen werden. Wolfgang Öhler wurde für weitere 2 Jahre als zweiter Vorstand gewählt. Das Amt des dritten Vorstandes wurde von den Mitgliedern aufgelöst. Gerhard Öhler bleibt dem Vorstand aber weiter als Beisitzer erhalten. Auch Elke Waller setzte ihr Amt als Kassiererin für weitere zwei Jahre fort. Georg Heitzmann legte sein Amt als Schriftführer nieder. Das Amt des Schriftführers übernimmt nun Steffi Waller. Auch sie wurde auf zwei Jahre gewählt. Gemeinsam wurden auch Volker Becker und Rudi Mendel weiterhin als Beisitzer in der Vorstandschaft gewählt. Außerdem führen Karin Weisheit und Anja Schweinbenz ihr Amt als Kassenprüferinnen für zwei weitere Jahre fort. Nach den Wahlen wurden die Termine für das aktuelle Vereinsjahr besprochen. Bevor steht der Hölzlevereinigung die Maisaufahrt in den Karlsruher Zoo am 18.05.2025. Das Hölzle-Waldfest findet dieses Jahr am 03./04. August 2025 statt. Außerdem können sich die Mitglieder auf eine Herbstwanderung und das traditionelle Schinkenessen freuen.
Schlussendlich wurden einige Mitglieder der Hölzlevereinigung für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt. Rosa Moosmann, Werner Brucker und Werner Fehrenbacher wurden für 40 Jahre Mitgliedschaft in der Hölzlevereinigung geehrt und erhielten sowohl eine Urkunde als auch ein Weinpräsent. Um ca. 20:00 Uhr fand die Generalversammlung ihr Ende. Die Mitglieder ließen den restlichen Abend noch gemütlich ausklingen.