Bei der diesjährigen 72-Stunden-Aktion ließ sich die KjG Bruchsal-Büchenau trotz des schlechten Wetters nicht unterkriegen. Allen voran packten rund 20 Schüler der Grundschule Büchenau, bestens ausgestattet mit regenfester Kleidung, bei dem Bau ihres Schulgartens mit an. Vom 18. bis zum 21. April haben sie gemeinsam an einem Hochbeet mit diversen Kräutern, einem Barfußpfad und einem Rindenmulchweg gearbeitet. Auch über den Besuch unserer Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick, des Landtagsabgeordneten des Bruchsaler Wahlkreises Uli Hockenberger, der Büchenauer Ortsvorsteherin Marika Kramer und unseres Diakons Stefan Baumstark, die uns mit ausreichend Verpflegung versorgten, konnten wir uns freuen. Was ein erfolgreicher Start für die Schulgarten-Arbeitsgemeinschaft der Grundschule Büchenau!
Herzlichen Dank an die zahlreichen Unterstützer: Peter Kistenberger Betriebs GmBH (Holz), Konrad Schweikert GmBH & Co. KG (Baumaterialien), Heckert Gartencenter Bruchsal (Erde), Dr. med. Thomas Vollmer und Benz & Gunzenhäuser Partnerschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft