NUSSBAUM+
Feuerwehr

75. Geburtstag von Ehrenmitglied Gerhard Kupfer

Am 4. Mai wurde unser Ehrenmitglied, Brandmeister Gerhard Kupfer, 75 Jahre alt. Da er diesen Tag im Kreis seiner Familie mit einem Ausflug feierte, konnten...
Foto: ks

Am 4. Mai wurde unser Ehrenmitglied, Brandmeister Gerhard Kupfer, 75 Jahre alt.
Da er diesen Tag im Kreis seiner Familie mit einem Ausflug feierte, konnten ihm unsere Glückwünsche nur per Medien übermittelt werden. Die Gratulationen sollten bei der Übung am 5. Mai erfolgen.
Wegen der beiden Großeinsätze an diesem Tag wurde die offizielle Gratulation auf die nächste Übung, am 12. Mai, verschoben. Neben den Führungskräften und den Aktiven der Abteilung Kernstadt traten auch die Mitglieder des Altersabteilungsausschusses, Kameraden der Altersabteilung zur Gratulation an.
Kommandant Vogt beglückwünschte den Jubilar namens der Gesamtfeuerwehr und Kurt Semen für die Altersabteilung. Auch der Vorsitzende des Feuerwehrfördervereins überbrachte Glückwünsche.
Als Überraschung brachten ehemalige Angehörige des Spielmannzugs den Ehrenmitgliedern Gerhard Kupfer und Albert Schmidt, welcher am 18. April 90 Jahre alt wurde, ein Ständchen.
Gerhard Kupfer trat mit 18 Jahren am 1. Juni 1968 in den Löschzug Jagstfeld ein. In der Zeit von 1975 bis 1986 hat er wegen seiner Zeit als Soldat bei der Bundeswehr seine Mitgliedschaft unterbrochen.
Nach Beendigung dieses Berufsabschnitts wirkte er wieder aktiv in der Kernstadtabteilung mit und durchlief die Ausbildungen Truppmann I und II, Sprechfunker, Atemschutz, Truppführer und Maschinist. In Folge hat er die Feuerwehr-Leistungsabzeichen in Bronze, Silber und Gold erworben.
Weitere Ausbildungen waren Einf. Technische Hilfeleistung, Bootsführerschein, Staplerführerschein.
Ab Juli 1994 bis zum Eintritt in die Altersabteilung hat er als Ausbilder Sprechfunk fungiert. Fünf Jahre lang war er Kassenprüfer in der Kernstadt.
Am 1. März 1987 trat er in den Spielmannszug ein und wurde gleich Spielmannszugführer und auch Kreisstabführer und übte diese Funktionen bis 31. März 2012 aus. Aufgrund dieser Funktionen gehörte er auch in dieser Zeit dem Spielmannszugausschuss, dem Feuerwehrausschuss und dem Kreisfeuerwehrverbandsausschuss an. Dem Spielmannszug gehörte er bis zu dessen Auflösung im
September 2023 an.
Für seine aktive Dienstzeit wurde ihm das Ehrenzeichen des Landes Baden-Württemberg in Silber verliehen. Die Ehrennadel des Kreisfeuerwehrverbands Heilbronn erhielt er im Mai 2000. Bei der Jubiläumsveranstaltung 30 Jahre Feuerwehrspielmannszug wurde ihm 2005 das Feuerwehrehrenkreuz Silber des Deutschen Feuerwehrverbands verliehen. Den Ehrenamtspreis der Stadt Bad Friedrichshall erhielt er im Dezember 2009 und die Ehrenmedaille des Landesfeuerwehrverbands in Silber beim Kameradschaftsabend 2012. Nach Beendigung des aktiven Feuerwehrdiensts ernannte ihn der Gemeinderat auf Vorschlag des Feuerwehrausschusses zum
Ehrenmitglied der Feuerwehr Bad Friedrichshall.
Seit Gründung, im Januar 2015, ist er 2. Vorsitzender des Feuerwehrfördervereins und seit 2017 Mitglied des Altersabteilungsausschusses. Außerdem wirkt er tatkräftig und motiviert bei der Pflege und Unterhaltung der Oldtimerfahrzeuge und bei Oldtimertreffen mit.
Wir wünschen unserem Kameraden für den weiteren Lebensweg alles Gute und zusammen mit seiner Frau bei guter Gesundheit noch viele schöne Jahre, auch bei uns in der Feuerwehrfamilie.
KS

Erscheinung
Friedrichshaller Rundblick
NUSSBAUM+
Ausgabe 20/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bad Friedrichshall
Kategorien
Blaulicht
Feuerwehr
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto