Freiwillige Feuerwehr Ettlingen
76275 Ettlingen
Feuerwehr

75 Jahre Feuerwehr Oberweier: Festbankett im Zeichen der Kameradschaft und des Ehrenamts

Am Samstag, 16. November, feierte die Freiwillige Feuerwehr Oberweier ihr 75-jähriges Bestehen mit einem festlichen Bankett im Restaurant "Zur Linde"....

Am Samstag, 16. November, feierte die Freiwillige Feuerwehr Oberweier ihr 75-jähriges Bestehen mit einem festlichen Bankett im Restaurant "Zur Linde". Die Mitglieder der Feuerwehr, deren Partnerinnen, sowie Gäste aus Politik und Vertreter der anderen Feuerwehrabteilungen der Stadt Ettlingen kamen zusammen, um diesen Anlass gemeinsam zu würdigen.

Mit großem Beifall wurde Gründungs- und Ehrenmitglied Martin Schoch begrüßt. In gemütlicher und festlicher Atmosphäre wurden die Gäste mit einem köstlichen Menü verwöhnt.

Der Abend begann mit einem Sektempfang, bei dem sich die Gäste in geselliger Runde austauschen und die jahrzehntelange Geschichte der Feuerwehr Oberweier Revue passieren lassen konnten. Nach dem kulinarischen Auftakt begrüßte der Abteilungskommandant der Freiwilligen Feuerwehr Oberweier, René Gattner, die Anwesenden mit einer herzlichen Rede. In seinen Grußworten bedankte er sich bei allen Kameraden und deren Familien für ihren unermüdlichen Einsatz und die Unterstützung über die vergangenen Jahrzehnte hinweg.

Ein weiterer Höhepunkt des Abends war die Rede von Oberbürgermeister Arnold. In seiner Ansprache würdigte er die Bedeutung der Abteilung Oberweier für den Ortsteil und die Gemeinde als Teil der Freiwilligen Feuerwehr Ettlingen. Oberbürgermeister Johannes Arnold betonte in seiner Rede, dass die Freiwillige Feuerwehr das Rückgrat unserer Gesellschaft sei. Ihr Einsatz für die Sicherheit und das Wohl der Bürger verdient höchsten Respekt. Er hob hervor, dass die Kameraden der Feuerwehr nicht nur bei Bränden und Unfällen, sondern auch bei vielen anderen Ereignissen, wie etwa Hochwasser oder Sturmschäden, stets zur Stelle seien.

Stadtbrandmeister Martin Knaus sprach in seinen Grußwort von einer sehr eingeschworenen und engen Kameradschaft in der Abteilung Oberweier, er empfinde es immer als sehr familiär und freundschaftlich. Ortsvorsteher Wolfgang Matzka dankte für die vielen Beiträge zum Wohle des Dorflebens. Auf die Feuerwehr sei immer Verlass.

Über die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Oberweier berichtete Gesamtaltersobmann Jilg. Die erste Erwähnung im Gemeindearchiv ist aus dem Jahre 1847 – vor 177 Jahren! Vor Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Oberweier im Jahr 1949 gab es über 102 Jahre eine Pflichtfeuerwehr. Nach dem offiziellen Teil ließen alle Anwesenden den Abend in geselliger Runde und bei guten Gesprächen ausklingen. Es war ein Abend voller Erinnerungen, Dankbarkeit und Vorfreude auf die kommenden Jahre.

Erscheinung
Amtsblatt Ettlingen
Ausgabe 48/2024

Orte

Ettlingen

Kategorien

Blaulicht
Feuerwehr
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto