Noch kein ganzes Jahrhundert, aber doch ein Grund zum Feiern: die Musikkapelle Obergriesheim wird 75 Jahre.
Dass in Obergriesheim zusammen Musik gespielt wurde, lässt sich bis ins 19. Jahrhundert zurückverfolgen. Aus dem Jahr 1847 ist ein Vorläufer der Musikkapelle festgehalten. 1950 wurde dann von einigen Musikern der Musikverein Obergriesheim gegründet. Die Mitgliederliste aus diesem Jahr umfasst 18 Männer. 1974 schloss man sich mit dem Sport- und dem Gesangs-Verein zur MSG Eintracht Obergriesheim zusammen. Die Kapelle wurde damit zur Abteilung Musik und wuchs im Laufe der Jahre immer weiter. In den 2000er-Jahren wurde mit ca. 60 Musikerinnen und Musikern der Höhepunkt erreicht. Aktuell sind etwa 40 Musikerinnen und Musiker aktiv dabei.
Eine Jugendkapelle gab es auch immer wieder, aber meist nur kurzzeitig. Seit den 1990er-Jahren ist sie ein dauerhaftes Angebot, das mittlerweile mit der Jugendkapelle Krumme Ebene fortgeführt wird.
Im Jubiläumsjahr wollen wir natürlich auch zu besonderen Veranstaltungen einladen. Am 15.2. findet eine Hocketse in der Eintracht Halle statt, in der wir auf die vergangenen 75 Jahre zurückblicken wollen. Am 9.11. ist ein Kirchenkonzert in der Herz-Jesu-Kirche geplant. Das Highlight wird aber sicher wieder unser Frühlingskonzert am 26.4. in der Deutschmeisterhalle in Gundelsheim werden. Die Musikerinnen und Musiker durften per Abstimmung Stücke aus den Konzerten der letzten 35 Jahre auswählen, und unser Dirigent Martin Funk hat daraus ein Best-of-Programm zusammengestellt.