Musikverein Bad Herrenalb-Gaistal e.V.
76332 Bad Herrenalb
Musik

75 Jahre Musikverein Bad Herrenalb

Ausstellung, Emotionen und ein mitreißendes Jubiläumskonzert Dass Musik verbindet – über Generationen hinweg –, wurde am Samstag in...
Foto: Sabine Zoller

Ausstellung, Emotionen und ein mitreißendes Jubiläumskonzert

Dass Musik verbindet – über Generationen hinweg –, wurde am Samstag in Bad Herrenalb eindrucksvoll spürbar. Der Musikverein feierte sein 75-jähriges Bestehen mit einer liebevoll gestalteten Ausstellung im Kurhaus und einem mitreißenden Jubiläumskonzert, das Gäste aus nah und fern anlockte. Was der Verein an diesem Tag auf die Beine stellte, rief Staunen, Freude und Gänsehautmomente hervor.


Bereits am Nachmittag öffnete die Jubiläumsausstellung ihre Türen – ein echter Schatz für Nostalgiker und Musikliebhaber. In wochenlanger Vorbereitung entstand eine Zeitreise durch sieben Jahrzehnte Vereinsgeschichte. Neben beeindruckenden Fotografien – unter anderem aus dem Archiv von Guido Walther – waren zahlreiche Raritäten zu sehen: alte Instrumente aus den 1950er-Jahren, das erste Kassen- und Schriftführerbuch, originale Bewirtungsbons und sogar D-Mark-Scheine, die die Vergangenheit lebendig werden ließen.


Am Abend wurde das Kurhaus zur Bühne für Emotionen und musikalische Glanzleistungen. Das eigens gegründete Projektorchester unter der Leitung von Bernd Stiegeler entführte das Publikum auf einen Streifzug durch sieben Jahrzehnte Musikgeschichte. Der Andrang war riesig – zusätzliche Stühle mussten bereitgestellt, Trennwände geöffnet werden. Auch zahlreiche Ehrengäste waren gekommen, darunter Harald Essig, Präsident des Blasmusikverbands Karlsruhe, Bezirksvorsitzender Karlheinz Pfeiffer sowie die Bürgermeister Klaus Hoffmann und Christoph Schaack. Alle zollten dem Verein großen Respekt – für das musikalische Niveau ebenso wie für den gelebten Gemeinschaftsgeist.

Nach der Begrüßung durch Vorstand Matthias König führten Tobias Siegwart und Angela Hölzer mit Charme und Witz durch den Abend. Musikalisch präsentierte das Projektorchester ein Potpourri von Polka bis Popdurch die Jahrzehnte – mitreißend, nostalgisch und voller Herzblut. Das Publikum dankte mit tosendem Applaus. Als Zugabe erklang Der Böhmische Traum – die inoffizielle Hymne der Blasmusik – und beschloss den Abend mit stehenden Ovationen.


Im Rahmen des Konzerts ehrte Vorstand Matthias König verdiente Mitglieder. Dirigent Bernd Stiegeler wurde für seine 15-jährige aktive Tätigkeit gewürdigt. Für 25 Jahre aktives Musizieren wurden Nadine Nofer (Trompete), Benjamin Weißinger (Es-Saxophon) und Nadine Koschel (Flöte) ausgezeichnet.

Eine besondere Ehrung erhielt Andreas Nova (Flügelhorn): Für 30 Jahre Vereinszugehörigkeit verlieh ihm der Blasmusikverbabd die Ehrennadel in Gold. Als Vorstand überreichte Matthias König dem Geehrten eine Ehrenurkunde und ernannte ihn zudem zum Ehrenmitglied.

Bürgermeister Klaus Hoffmann zeigte sich begeistert: „Mit diesem großartigen Auftaktkonzert hat der Musikverein Bad Herrenalb-Gaistal gezeigt, was ihr Jubiläumsjahr noch bringen wird. Heute Abend gab es hier im Kurhaus überall nur freudige Gesichter. Das verspricht noch einiges. Und deswegen freuen sich schon jetzt alle auf den Sommer und das große Jubiläumsfest vom 11. bis 13. Juli auf der Talwiese.“

Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Bad Herrenalb
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2025

Orte

Bad Herrenalb

Kategorien

Kultur
Musik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto