Ruderclub Neptun Neckarelz e. V.
74821 Mosbach
Sonstige

75 Jahre RC „Neptun“ Neckarelz

Zum Jubiläum den Bootssteg eingeweiht Am Neckarufer feierte der Ruderclub „Neptun“ Neckarelz sein 75-jähriges Jubiläum mit der offiziellen Einweihung...
Der neue Bootssteg am Neckarvorland beim Clubhaus des Ruderclubs Neptun Neckarelz, nahe der Stelzenbrücke, wurde offiziell eingeweiht. Von der Stiftergemeinschaft der Sparkasse Neckartal-Odenwald gab es dazu einen Spendenscheck über 1.500 Euro.
Der neue Bootssteg am Neckarvorland beim Clubhaus des Ruderclubs Neptun Neckarelz, nahe der Stelzenbrücke, wurde offiziell eingeweiht. Von der Stiftergemeinschaft der Sparkasse Neckartal-Odenwald gab es dazu einen Spendenscheck über 1.500 Euro.Foto: Anne Butz

Zum Jubiläum den Bootssteg eingeweiht

Am Neckarufer feierte der Ruderclub „Neptun“ Neckarelz sein 75-jähriges Jubiläum mit der offiziellen Einweihung des neuen Bootsstegs und zahlreichen Ehrungen.

Die Feierlichkeiten begannen nachmittags am Fluss, wo der neue Bootssteg offiziell eingeweiht wurde. Viele Mitglieder und Gäste waren gekommen, darunter Landrat Dr. Achim Brötel, Oberbürgermeister Julian Stipp, IHK-Geschäftsführer Dr. Andreas Hildenbrand und Sparkassendirektor Martin Graser von der Sparkasse Neckartal-Odenwald. Die erste Vorsitzende Anna Brothers begrüßte die Gäste und eröffnete den Festakt.

Neuer Steg

Der zweite Vorsitzende Volker Hörtdörfer, seit seiner Jugend Vereinsmitglied, informierte über die Bautätigkeiten, die er federführend begleitete, und bedankte sich für die Unterstützung aus der Mitgliederschaft. Bis zur Verwirklichung des Stegs waren zahlreiche Behördengänge beim zuständigen Landratsamt und Wasserschifffahrtsamt erforderlich. Zuschüsse galt es zu beantragen, um das Projekt finanzierbar zu halten. Hörtdörfer lobte „die tollen Leute auf den Ämtern“, die stets hilfsbereit gewesen seien.

Zuschüsse

Der Stegneubau, inzwischen der dritte, dient nicht nur eigennützigen Zwecken. Es wurde notwendig, den in die Jahre gekommenen Steg durch einen neuen zu ersetzen, der gegen Hochwasser gesichert ist. Wanderruderer, DLRG, Rotes Kreuz und Feuerwehr profitieren ebenfalls. Einblicke in den Ernstfall demonstrierte die Tauch- und Rettungsgruppe der DLRG Mosbach, welche der stellvertretende Vorsitzende Jakob Schlegel erläuterte.

So wurde eine Bezuschussung des europäischen „Leader“-Programms möglich. Die Gesamtkosten liegen bei 55.000 Euro. Zahlreiche Sponsoren unterstützten die neue Steganlage – darunter die Stiftergemeinschaft der Sparkasse Neckartal-Odenwald, mit einem Scheck über 1.500 Euro.

Gratulationen

Landrat Dr. Achim Brötel gratulierte zum 75-jährigen Jubiläum und begann seine Ansprache im historischen Kontext vergleichend: „Diese drei haben eines gemeinsam: unser Grundgesetz, Lionel Richie und der Ruderclub Neptun – alle drei sind in diesem Jahr 75 geworden. 1949 war ein guter Jahrgang und kein leichter Start für eine Vereinsgründung kurz nach dem Zweiten Weltkrieg“, so Brötel. Der Neckar sei wichtige Wasserstraße und Stromlieferant, biete aber auch hohen Freizeit- und Erholungswert, was der Ruderclub beweise.

OB Stipp schloss sich der Gratulation an und verriet, auf seinem eigenen Ergometer zu trainieren, mit dem Ziel: „Gemeinsam mit den Neptunlern rudern!“

Nach Grußworten von Dr. Andreas Hildenbrand für die IHK und Martin Graser für die Sparkasse endete die Stegeinweihung.

Ehrungen

Ein weiterer Höhepunkt fand im Mosbacher Brauhaus statt, wo die Festgäste gemeinsam feierten. Verbands- und Mitgliederehrungen schlossen sich an. Anna Brothers begrüßte die Sportkreisvorsitzende Dr. Dorothee Schlegel sowie die Vorsitzende des Landesruderverbands Baden-Württemberg, Heike Breitenbücher.

Dr. Schlegel gratulierte und würdigte die positive gesellschaftliche Wirkung des Vereins. Vom Badischen Sportbund überreichte sie die Jubiläumsurkunde und einen Scheck. Heike Breitenbücher überbrachte Glückwünsche des Deutschen Ruderverbandes sowie die Jubiläumsurkunde und eine Verbandsflagge mit Silberrand.

Von der Rudergesellschaft Eberbach gratulierte Vorstand Patrick Schölch und lobte den Austausch sowie die gegenseitige Hilfe der Vereine.

Auszeichnungen

Wanderruderwart Werner Spitzer zeichnete Ursula Brenner mit dem Äquatorpreis des Deutschen Ruderverbandes für 40.000 geruderte Kilometer aus.

Zwei weitere herausragende Vereinsehrungen nahmen Anna Brothers und Volker Hörtdörfer vor. Für langjährige Verdienste, seit seinem Vereinsbeitritt 1953, wurde Hanns Schuler zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Zwölf Jahre lang führte er die Geschicke des Vereins als erster Vorsitzender. „Hanns ist die gute Seele des Vereins“, beschrieb Hörtdörfer.

Für seine sportlichen Verdienste wurde Karlheinz Wille ausgezeichnet und zum Ehrenmitglied ernannt. Wille errang als Rennruderer viele Auszeichnungen. Lange Zeit war er als Sportvorsitzender und Trainer im Verein tätig. Als Sportlehrer am Neckarelzer Auguste-Pattberg-Gymnasium führte er Schüler an den Rudersport heran, die zahlreiche Erfolge erzielten.

Rückblick

Ein Rückblick auf die vergangenen Jahre zeigte die gelungene Präsentation von Archivar Günter Schultheiß. Sie veranschaulichte die Vereinsgründung seit 1949, die großen Regattaveranstaltungen sowie zwei Bootshausbauten. Über einen „QR-Code“, der von Vereins-Webmaster Christian Haas zusammen mit Schultheiß gestaltet wurde, können weitergehende Informationen abgerufen werden. Dieser ist auch im „Jubiläums-Fahrtenbuch“ zu finden. (pm/red)

Im Rahmen der Jubiläumsfeier zum 75-jährigen Bestehen des Ruderclubs Neptun Neckarelz wurden langjährige und verdiente Vereinsmitglieder geehrt.
Im Rahmen der Jubiläumsfeier zum 75-jährigen Bestehen des Ruderclubs Neptun Neckarelz wurden langjährige und verdiente Vereinsmitglieder geehrt.Foto: Christian Haas
Erscheinung
Stadtanzeiger Mosbach
Ausgabe 42/2024

Orte

Mosbach

Kategorien

Sonstige
Sport
von Redaktion Nussbaum
17.10.2024
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto