Aus den Rathäusern

75 Jahre Tübinger Bergfriedhof

„Natur und Kultur“ auf dem Tübinger Bergfriedhof. Wir rollen den roten Teppich aus … Besondere Lesung des Bestsellerautors Dr. Peter Prange...

„Natur und Kultur“ auf dem Tübinger Bergfriedhof.


Wir rollen den roten Teppich aus …

  • Besondere Lesung des Bestsellerautors Dr. Peter Prange
    Samstag, den 21. Juni 2025, 18 Uhr, Große Halle
    „Ein Autor angesichts des Tods. Die schönsten Beerdigungsszenen aus Peter Pranges Romanen.“
  • Sonderführung Bergfriedhof über das 15,4 ha große Gelände, u.a. zur Geschichte, Bäume, neue Grabanlagen etc.
    Mittwoch, den 2. Juli 2025, 15 Uhr, Treffpunkt am Haupteingang.
    Bernd Walter, Dipl.-Ing. (FH), Bereichsleiter Tübinger Friedhofswesen
  • Gospelchorkonzert der „FRIENDS“ aus Ofterdingen
    Sonntag, den 13. Juli 2025, 15 Uhr, Große Halle
    Bewirtung durch die Freiwillige Feuerwehr Derendingen
  • Führung zu Persönlichkeiten auf dem Bergfriedhof
    u.a. zu den Gräbern von Ernst und Karola Bloch, Theodor Eschenburg, Wolfgang Schadewald, Lew Druskin und Emma Brunner-Traut
    Mittwoch, 22. Oktober, 15 Uhr, Treffpunkt am Haupteingang.
    Prof. Dr. Karl-Josef Kuschel, Katholisch-Theologische Fakultät, Uni Tübingen
  • Gastspiel „In majn harzn brent a fejer“ der Klezmer-Gruppe „JONTEF“,
    Sonntag, den 21. September, 17 Uhr, Große Halle1988 am Landestheater Tübingen gegründet. JONTEF, der Name ist Programm: JONTEF bedeutet Festtag
Erscheinung
Kilchberger Mitteilungen
NUSSBAUM+
Ausgabe 25/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Tübingen
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto