Sozialverband VdK
76709 Kronau
NUSSBAUM+
Soziales

75 Jahre VdK Sozialverband

Unter dem Motto „sozial in die Zukunft“ hat der VdK mit Gästen aus Politik und Verbänden Ende Januar sein Jubiläum gefeiert. Nach dem Krieg von...

Unter dem Motto „sozial in die Zukunft“ hat der VdK mit Gästen aus Politik und Verbänden Ende Januar sein Jubiläum gefeiert.

Nach dem Krieg von Kriegerwitwen, Kriegsversehrten und Geschädigten zur Wahrnehmung ihrer Interessen gegründet, hat sich der VdK im Laufe der Jahrzehnte mit 2,3 Millionen Mitgliedern zum größten Sozialverband Deutschlands entwickelt.

Die Gäste würdigten die Bedeutung des VdK in ihren Reden. So sei der Verband „eine große politische Kraft“, weil der VdK nah dran ist an den Problemen im Land und deshalb seine Empfehlungen bei Debatten, die sich um Sozialreformen drehen, immer gehört werden.

Der VdK lebe die Werte Solidarität und Zuversicht und stelle sich so einer Tendenz der Entsolidarisierung entgegen.

VdK-Präsidentin Verena Bentele lobte in ihrer Rede das ehrenamtliche Engagement der Mitglieder: „Ich bin unendlich froh und dankbar, dass wir so viele engagierte Menschen in unseren Reihen haben. Sie machen es möglich, dass wir eine tolle Erfolgsgeschichte schreiben. Solidarität verleiht uns Stärke und Wachstum. Ich bin stolz, dass 2,3 Millionen Mitglieder unseren Sozialstaat mitgeprägt haben.“

Das Motto: „sozial in die Zukunft“ nehme der VdK ernst. „Wir setzen uns dafür ein, dass der Sozialstaat keine Spardose wird. Er ist ein wichtiges Gut, das wir heute mehr denn je verteidigen müssen.“

Bei persönlichen Fragen zur Sozialversicherung erreichen Sie unsere Beratungsstelle beim Kreisverband Bruchsal über Telefon 07251- 30 00 42 – Mo.-Mi.-Fr. von 9 bis 11:30 Uhr.

Herzliche Grüße im Namen der Vorstandschaft

Iris Vetter

kommissarische Vorsitzende

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Kronau
NUSSBAUM+
Ausgabe 07/2025

Orte

Kronau

Kategorien

Panorama
Soziales
von Sozialverband VdK
13.02.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto