Vereinsfeste

750 Jahre Braunenweiler – feiert mit uns!

Festprogramm vom 24. bis 29. Juni 2025 Ein Wochenende voller Musik, Tradition & Spaß für Groß und Klein Dienstag bis Sonntag, 24. bis 29. Juni ...
Foto: Markus Sommer

Festprogramm vom 24. bis 29. Juni 2025

Ein Wochenende voller Musik, Tradition & Spaß für Groß und Klein

Dienstag bis Sonntag, 24. bis 29. Juni

Zeitreise durch Braunenweiler, 12 Stationen geführt mit Michael Skuppin

18.00 Uhr vonDienstag bis Donnerstag

15.00 Uhr Samstag

15.00 Uhr Sonntag

Ausstellungen sind ohne Führungen geöffnet:

16.00 Uhr bis 20.00 Uhr von Dienstag bis Freitag

10.00 Uhr bis 20.00 Uhr, Samstag und Sonntag

Ausstellungsräume zu 750 Jahren Braunenweiler, im Pfarrsaal, Rathaus, im Schulhaus, in der Kirche St. Pankratius und im Kindergarten Foyer.

Danach endlich wieder auf ein Bier ins Rössle.

Freitag, 27. Juni

16.30 Uhr Beginn Festakt mit Jubiläumsempfang im Bürgersaal

19.00 Uhr Fassanstich auf dem Dorfplatz

19.00 Uhr bis 20.00 Uhr: Polka Helden, mit traditionellen Polkas und modernen Hits begeistern die 8 Bläser

Einlage Rope Skipper Seilspringen durch die Jahrzehnte

21.30 Uhr DJ-Beats

Einzug des Soldaten- und Bauerntrosses, den Dreißigjährigen-Krieg in Braunenweiler erleben

20.00 Uhr im Rössle Verena und Bryan

Samstag, 28. Juni

10.00 Uhr Böller schießen. Es geht los: Tauchen Sie ein … beim Knolla Hof

10.00 Uhr Handwerker- und Historischer Markt zum Schwelgen, Schlendern und Mitmachen

10.30 Uhr anschließend Bühne frei für das gedichtete Geburtstagslied, die Braunenweiler 750er-Hymne von Michael Skuppin und 60 Kindern auf dem Dorfplatz

Durchweg, Lieder, Dudelsack, Fanfaren, Drehorgel, Tanzgesellen auf wechselnden Bühnen, historische Zeltstadt

11.30 Uhr Märchenbühne und Ritterspiele

14.30 Uhr Märchenbühne und Ritterspiele

16.30 Uhr Märchenbühne und Ritterspiele

11.00 Uhr Torwandschießen

14.00 Uhr Lichtgewehrschießen

11.30 Uhr Feuerwehr in Action

14.00 Uhr Feuerwehr in Action

17.00 Uhr Feuerwehr in Action

11.00 Uhr Mähen mit der Sense

13.00 Uhr Mähen mit der Sense

15.00 Uhr Mähen mit der Sense

11.00 Uhr Kinderspiel-Straße AnnoDazuMal – es braucht nicht viel zum Kinderglück

13.30 Uhr Dorfplatz „Die Original Sulgemer Crown Swamp Pipers“

14.30 Uhr Rössle „Die Original Sulgemer Crown Swamp Pipers“

15.30 Uhr Knolla Hof, „Die Original Sulgemer Crown Swamp Pipers“

Rope Skipper virtuos mit Seil und Bein auf wechselnden Bühnen

Singende Männer zum Mitsummen, die Sommer-Hits der letzten Jahrzehnte

Viere Bier mit Schwaben Sound und Firmen- und Jahrgängertische

18.30 Uhr Johanneschorknaben in der Kirche St. Pankratius

20.30 Uhr Jubiläumsparty auf dem Dorfplatz, „Midnight Special“ rockt die 750er-Nacht

19.30 Uhr Schwaben Sound im Gehöft Ebe (Knolla Hof), Fox, Walzer, Quickstepp

20.00 Uhr Rockabilly im Rössle, in der Tenne Petticoat, Haartolle und Dots erwünscht.

Sonntag, 29. Juni

10.00 Uhr Festgottesdienst mit Cantemus und Investitur Pfarrer Haas

11.00 Uhr Frühschoppen begleitet vom Musikverein Moosheim-Tissen

11.00 Uhr Der Singende Wirt, oberschwäbische Unterhaltung vom Feinsten im Rössle

11.00 Uhr Die Falschspieler Knolla Hof von Alpenrock, Oldies, Pop und Schlager für alle Ohren was zum Jubeln

11.00 Uhr Der Charme des Alten mit Oldtimern und historischen Fahrzeugen

12.00 Uhr Braunenweiler Betriebe öffnen ihre Türen, unsere Betriebe erkunden. Innerorts zu Fuß und mit dem Oldtimer-Bus rund um Braunenweiler

Donautaler Alphornbläser 16 tiefe, lange Naturtöne auf jeweils wechselnden Bühnen

Popchor Renhardsweiler, im Dorfcafé, Knolla Hof und Dorfplatz – Träume gibt es immer wieder

Dorfcafé Mundharmonika mit Josef Müller, der Klang geht einfach unter die Haut.

Erscheinung
Stadtjournal Bad Saulgau – Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Bad Saulgau
Ausgabe 25/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bad Saulgau
Kategorien
Feste & Märkte
Vereinsfeste
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto