Der kleinste Obersulmer Teilort feiert ein großes Fest – und alle sind gekommen. 750 Jahre Eichelberg, wir können es immer noch kaum glauben, was sich letztes Wochenende abgespielt hat in unserem beschaulichen Dorf. Das Festwochenende startete am Samstagnachmittag mit einem feierlichen Festumzug. Und nicht nur die ca. 70 Teilnehmer des Festumzuges waren dabei, sondern auch die Straßen Eichelbergs waren gesäumt von zahlreichen Besuchern. Dirigiert von Ortsvorsteherin Pamela Grimm-Baumann fand nicht nur der Festumzug sein Ziel an der Eichelberger Kelter, sondern auch viele Besucher wollten den Samstagabend auf dem Dorffest verbringen. Und hier war einiges geboten. Anziehungspunkt für Jung und Alt waren natürlich die Fahrgeschäfte der Familie Schneck, welche auf dem Parkplatz unterhalb der Kelter aufgebaut waren. Insbesondere die Boxautos begeisterten nicht nur die Kinder, sondern so manch Erwachsener fühlte sich in den kleinen Flitzern wieder 30 Jahre zurückversetzt. Am Abend heizte die Band Second Spring zusätzlich die Stimmung an und es wurde bei Cocktails, Bier und Wein bis in die Nacht gefeiert.
Der Sonntag startete etwas gemütlicher mit einem Festgottesdienst und anschließendem Weißwurstfrühstück. Auch die Tombola war für alle Teilnehmer ein voller Erfolg – nach dem Motto „jedes Los gewinnt“ gingen zahlreiche lukrative Gewinne an ihre neuen Besitzer über. Am Nachmittag standen die Grußworte von Bürgermeister Björn Steinbach auf dem Programm, der insbesondere die tolle Dorfgemeinschaft in Eichelberg lobte. Anschließend stellte Thomas Kugler die Festbroschüre vor, die er im Vorfeld in vielen Arbeitsstunden für das Fest erstellt hatte und die es für die Besucher zu erwerben gab. Den Nachmittag rundete Roland Schweizer mit seiner Multivisionsshow ab, in welcher er tolle Bilder und Videos von Eichelberg und der „schwäbischen Toskana“ zeigte.
Am Montag öffneten die Speisen- und Getränkestände erneut ihre Pforten zum traditionellen Dorfabend. Auch hier war die Resonanz überwältigend. Bei klasse Stimmung wurde erneut bis in die späten Abendstunden gefeiert.
Wir sagen Danke
An die zahlreichen Helfer, die im Vorfeld, während des Wochenendes und auch danach sehr viele Stunden investiert haben, um das alles möglich zu machen. Das ist Dorfgemeinschaft – das ist Eichelberg.
An die vielen Besucher, die uns die Ehre erwiesen haben und mit denen wir gemeinsam dieses tolle Fest feiern durften.
Danke – Danke – Danke