Am 6. Januar veranstaltete die Gemeinde Gärtringen nun bereits zum achten Mal einen Bürgerempfang zum neuen Jahr. Viele Bürgerinnen und Bürger aus Gärtringen und Rohrau nutzten die Gelegenheit, sich über aktuelle Themen in der Gemeinde zu informieren, Freunde und Bekannte zu treffen und mit einem Glas Sekt oder Alkoholfreiem auf das neue Jahr 2025 anzustoßen. Unter den zahlreichen Gästen waren auch Landrat Roland Bernhard, Bundestagsabgeordneter Marc Biadacz und Landtagsabgeordneter Matthias Miller.
Der Musikverein Gärtringen unter Leitung von Heribert Herbrich stimmte die Anwesenden mit einem bunten Strauß von Melodien in besonders schwungvoller Weise auf das neue Jahr ein und begleitete den Empfang mit seinen musikalischen Einlagen.
Bürgermeister Thomas Riesch informierte über aktuelle Themen des vergangenen Jahres und steckte die Ziele der kommunalen Aufgaben fürs kommende Jahr.
Themen der Neujahrsrede 2025 waren insbesondere der Wirtschaftsstandort Gärtringen, die großen Bauvorhaben Ludwig-Uhland-Halle, Neue Ortsmitte, Kinderhaus und der Glasfaserausbau. Er sprach Themen zur Energie, Klimaschutz und Mobilitätskonzept, den geplanten Antrag der Gemeinde Gärtringen zur Stadterhebung 2027, Themen der Förderung der Wirtschaftsentwicklung, Schaffung von Wohnraum, Schulentwicklungsplan, Wahlen sowie weitere für das Jahr 2025 wegweisende Themenbereiche an.
Ein besonderer Dank ging von Seiten des Bürgermeisters an alle ehrenamtlich engagierten Mitbürgerinnen und Mitbürger für ihr Engagement.
Insgesamt ein rundum gelungener Vormittag, der den anwesenden Bürgerinnen und Bürgern viel Freude bereitete und einen gelungenen Auftakt für das spannende kommunale Leben in Gärtringen im Jahr 2025 darstellte.