Aus den Rathäusern

8. Göppinger Schloss-Straßen-Fest am Sonntag, den 4. August 2024

Das Göppinger Schloss-Straßen-Fest findet am Sonntag, dem 4. August von 11-18 Uhr auf dem Schlossplatz, in der Schlossstraße und im Museum im Storchen...
Foto: Stadt Göppingen

Das Göppinger Schloss-Straßen-Fest findet am Sonntag, dem 4. August von 11-18 Uhr auf dem Schlossplatz, in der Schlossstraße und im Museum im Storchen statt. Das große Familienfest bietet Spiel, Spaß und Spannung für Groß und Klein. Seid dabei!

Am unteren Ende der Schlossstraße ist noch lange nicht Schluss, denn auch im Museumsgarten des städtischen Museums im Storchen ist einiges geboten: „Spielen wie im Mittelalter“ lautet das Motto im Museumsgarten, denn Groß und Klein können sich hier an mittelalterlichen Spielen versuchen. Neben Eierlaufen und Sack hüpfen, erfreuten sich auch Ballspiele großer Beliebtheit im mittelalterlichen Reich und versetzen die Familien und Geschichtsinteressierten zurück in die Vergangenheit. Unter Anleitung durch den Tübinger Archäologiedienstleister ArchaeoConnect und das Göppinger Stadtmuseum können die verschiedensten Spiele des Mittelalters ausprobiert werden.

Ein weiteres Highlight ist das Stofftier stopfen der Firma Martin aus Sonneberg! Es bietet Familien die Gelegenheit, aus einer Vielzahl von Plüschtieren auszuwählen und diese selbst zu stopfen. Von klassischen Bären bis hin zu fantasievollen Kreaturen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Gemeinsam können große und kleine Hände die Plüschtiere mit Füllmaterial stopfen und so einzigartige Kuschelfreunde zum mit nach Hause nehmen erschaffen.

Das Bastelangebot "Ostheimer bemalen" lädt Kinder dazu ein, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Die Holztiere von Ostheimer können nach den individuellen Wünschen der Kinder bemalt werden. Ob knallbunte Farben, zarte Pastelltöne oder naturgetreue Designs – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Mit Pinsel und Farbe entstehen so einzigartige Kunstwerke, die jedes Kinderzimmer bereichern und gleichzeitig die Feinmotorik fördern.

Zusätzlich können im Museumsgarten bunte Origami-Figuren mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen gefaltet und als Erinnerung mit nach Hause genommen werden. Fingerspitzengefühl und taktisches Geschick verlangen die Balancierspiele und XXL-Kugelbahnen, die ebenfalls im Museumsgarten zum Spielen bereitstehen. Wagemutige können hier ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen und ihren Gleichgewichtssinn trainieren.

Wer fleißig spielt, benötigt auch mal eine Pause – zur Stärkung für Groß und Klein gibt es entlang der Spielemeile leckeren Kaffee und Kuchen von den Göppinger Landfrauen, einen nostalgischen Eisstand von Eiscafé Pierrot, frisches Popcorn, knusprige Kartoffelspiralen, Pommes und Rote im Wecken vom Caffe Bozen, ausgefallene Bubble-Waffeln mit Softeis von Tasty Waffel, italienisches Fingerfood vom Napoli in der Welt, regionale Leckereien vom Stixenhof, sowie kühle Getränke.

Wir sind sehr stolz, dass unser Schloss-Straßen-Fest in diesem Jahr mit dem Nachhaltigkeitssiegel Green Event BW ausgezeichnet ist!

Um sicherzustellen, dass das Festgelände entlang der Schlossstraße nicht durch den Verkehr in der Innenstadt gestört wird und um die Sicherheit der spielenden Kinder zu gewährleisten, wird auch in diesem Jahr zusätzlich zur sowieso gesperrten Hauptstraße die Schlossstraße für den Verkehr gesperrt.

Diese Straßensperrung entspricht dem Umfang wie beim Maientag oder den Jahrmärkten. Wir bitten alle Anwohner/-innen und Gäste um ihr Verständnis und laden herzlich dazu ein, vorbeizukommen und sich von der fröhlichen Atmosphäre in der Stadt verzaubern zu lassen.

Anhang
Dokument
Erscheinung
Göppinger Stadtbezirks-Nachrichten Bezgenriet-Jebenhausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2024
von Bezirksamt Bezgenriet
24.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Göppingen
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto