NUSSBAUM+
Kinder & Jugend

80er-Jahrgang unternimmt einen Ausflug

Nach dem mehrtägigen 80er-Fest fand nun am Donnerstag, 21. August, der Ausflug des 80er-Jahrgangs statt. Das erste Ziel war das Naturfreundehaus bei Markelfingen...
Gruppenbild des Jahrgangs
Die 80er beim AusflugFoto: J. Steidle

Nach dem mehrtägigen 80er-Fest fand nun am Donnerstag, 21. August, der Ausflug des 80er-Jahrgangs statt. Das erste Ziel war das Naturfreundehaus bei Markelfingen zum gemeinsamen reichhaltigen Frühstück. Zwar regnete es während des Frühstücks heftig, was aber der guten Laune keineswegs schadete. Für viele Jahrgänger war das unmittelbar am See gelegene Naturfreundehaus mit seinem sehr einladenden Ambiente eine neue Erfahrung und sicher werden einige von ihnen dort bei Gelegenheit wieder einmal einkehren.

Weiter gings auf die Insel Reichenau. Im dortigen Museum konnten sich die Jahrgänger über die herausragende kulturhistorische Bedeutung der Reichenau informieren. Hier kann man abtauchen ins Mittelalter, man erhält Einblicke in das Leben und Wirken der Mönche, in die Baugeschichte der drei romanischen Kirchen auf der Reichenau und in die Reichenauer Buchmalerei. Die Klosterinsel Reichenau gilt mit dem Stiftsbezirk St. Gallen als die Keimzelle unserer christlichen Zivilisation. Nicht umsonst wurde sie zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.

In Stein am Rhein faszinierten die gut erhaltenen mittelalterlichen Fachwerkhäuser mit ihren schönen Fassadenmalereien rund um den Rathausplatz in der Altstadt. Einige besuchten das umfangreiche Krippenmuseum. Nach einem Rundgang durch die Stadt traf man sich in einem Café bei Kuchen oder einer Wähe und tat sich bei einer Tasse Schweizer Kaffee gütlich.

Mit dem Schiff fuhr der Jahrgang dann rheinaufwärts bis zur Reichenau, wo der Bus bereits wartete. Im Gasthaus Löwen in Sauldorf ließ man nach einem sehr guten Essen den Abend ausklingen. Alle waren sich einig: Der Spruch „80 ist zweimal 40, nur doppelt so gut“ hat sich wieder einmal bewahrheitet. Es war - trotz des widrigen Wetters – eine schöne gemeinschaftsfördernde Unternehmung.

Erscheinung
Spaichinger Woche
NUSSBAUM+
Ausgabe 35/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Spaichingen
Kategorien
Kinder & Jugend
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto