NUSSBAUM+
Fußball

80 Jahre SG Dielheim – Rückblick Teil 1

Freitag, 27.06.2025 – eSGing los! Das Zelt festlich geschmückt, die Getränke gekühlt – es war alles angerichtet, um die Gäste zum festlichen...
Übergabe Gedenktafel „Die Namensgeber unserer Spielstätten“
Übergabe Gedenktafel „Die Namensgeber unserer Spielstätten“Foto: AR

Freitag, 27.06.2025 – eSGing los!

Das Zelt festlich geschmückt, die Getränke gekühlt – es war alles angerichtet, um die Gäste zum festlichen Abend im Jubiläumszelt der SG Dielheim willkommen zu heißen. Doch ein unerwartet einsetzender Regen um kurz nach 16.00 Uhr brachte Thomas Mahl (Vorstand Planung & Infrastruktur) beinahe um die Fassung und er war kurz davor, durch die Hintertür das Festgelände zu verlassen. Das Mischpult hatte Feuchtigkeit bekommen und war außer Betrieb gesetzt. Doch auch für dieses Problem wurde schnell eine Lösung gefunden, ein neues Mischpult organisiert, sodass die Feierlichkeiten zum 80-jährigen Bestehen der SG nach monatelanger Vorbereitungszeit pünktlich um 18.30 Uhr starten konnten.

Nach einem Sektempfang, untermalt mit Gesangseinlagen von Lokalmatador Chris Linder, begrüßte Frank Laier (Vorstand Wirtschaft & Verwaltung) die Festgäste im voll besetzten Zelt. Die Moderation des Festabends lag in den Händen von Mike Diehl, der in gewohnt lockerer Art durch den Abend führte. Bürgermeister Thomas Glasbrenner gratulierte in seiner Rede der SG und dankte, auch im Namen des Gemeinderats, allen Verantwortlichen und Mitstreitern für Ihr Engagement in den vergangenen 80 Jahren. Groß war die Freude bei Ivonne Hofstetter (Vorstand Feste & Jubiläen), die von Thomas Glasbrenner den mitgebrachten Jubiläumsscheck entgegennehmen durfte.

Neben Chris Linder sorgten das Dielheimer Vocal Ensemble „acappella“, sowie die „Choryfeen“ der Sängerrunde für die musikalische Unterhaltung. Beide waren sowohl optisch (Choryfeen in Fußballtrikots) als auch musikalisch (acappella mit der Fußballhymne „You'll never walk alone“) bestens auf den Festabend vorbereitet und wurden nur nach einer Zugabe und lang anhaltenden Applaus von der Bühne gelassen.

„Abseits oder nicht?“ war dann die Frage, bei der vom Theater im Bahnhof vorgeführten Gerichtsverhandlung, in der es darum ging, ob der enthusiastische Fußballfan oder der Schiedsrichter recht behalten sollte

Die Akteure Manfred Maier, Edgar Sauer, Willi Mann und Joachim „Jockel” Greulich glänzten in ihren jeweiligen Rollen.

Bei den am Festabend durchgeführten Vereinsehrungen wurden folgende Mitglieder geehrt:

40 Jahre Mitgliedschaft – Goldene Ehrennadel:

Kristian Baumgärtner, Heiko Greulich, Andreas Hofstetter, Ricardo Kress, Klaus Laier, Frank Mohr, Andreas Ritz und Armin Rausch

Zu Ehrenmitgliedern wurden ernannt:

Dieter Bartenbach, Roland Becker, Friedrich Fellhauer, Michael Groß, Walter Hartusch, Frank Laier, Klaus Metzger, Armin Saller und Gerhard Schuckert.

Sehr zur Freude der Verantwortlichen waren die Dankesworte und das verbundene Präsent, das der aktive Spielerrat als Dank für die zurückliegende Unterstützung übergab.

Ebenfalls gedankt wurde an diesem Abend den 4 geschäftsführenden Vorständen, ohne deren Bereitschaft zur Verantwortung der Verein nicht wie aktuell geführt werden könnte.

Zweifelsfrei der emotionalste Moment des Abends war die Bekanntgabe, dass der bisherige Jugendplatz zukünftig den Namen „Kurt Laier Stadion” tragen wird. Die Kinder von Kurt Laier, Oskar Laier und Roswitha Groß, nahmen die Gedenktafel dankbar und sichtlich gerührt aus den Händen von Ivonne Hofstetter und Frank Laier entgegen.

Wissen über den Verein war dann gefragt beim Jeopardy-Quiz, bei dem 2 Gruppen gegeneinander antraten.

Der offizielle Teil des Abends wurde mit einer Gesangseinlage von Mike Diehl, unter musikalischer Begleitung von Chris Linder, beendet. Danach sorgte Chris Linder mit tatkräftiger Unterstützung der „Choryfeen” und den Festgästen für Partystimmung an diesem lauen Sommerabend.

Ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle nochmals an alle Akteure sowie den tatkräftigen Helfern des Kleintierzüchtervereins, die hinter den Kulissen für die Bewirtung gesorgt haben.

Der Spielerrat bedankt sich bei den Vereinsverantwortlichen
Der Spielerrat bedankt sich bei den Vereinsverantwortlichen.Foto: HJJ
Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Dielheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 28/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Dielheim
Kategorien
Fußball
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto