NUSSBAUM+
Fußball

80 Jahre VfR – lebendiges Jubiläumssportfest am vergangenen Wochenende

„1945 – mitten in der schwierigen Nachkriegszeit – wagten mutige Rheinsheimer auch im sportlichen Bereich einen Neuanfang und haben unseren VfR aus...
Bambini
BambinispielfestFoto: F.W.

„1945 – mitten in der schwierigen Nachkriegszeit – wagten mutige Rheinsheimer auch im sportlichen Bereich einen Neuanfang und haben unseren VfR aus der Taufe gehoben. Heute, 80 Jahre später, können wir auf eine bewegte Geschichte voller Leidenschaft, Teamgeist und Gemeinschaft zurückblicken“, erklärt Dominic Madlinger 1. Vorsitzender des VfR Rheinsheim bei seiner Willkommensrede am vergangenen Sonntag bei unserem Jubiläums-Sportfest. „Dass wir dieses stolze Jubiläum nun mit unseren Mitgliedern und mit herzlich willkommenen Gästen feiern dürfen, erfüllt uns mit Freude.“ In der Tat ist die Vereinschronik bemerkenswert: Gegründet unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg als Fußballverein, dann ergänzt in den 60er Jahren mit den Sparten Gymnastik und Tischtennis, sowie 2003 mit der Bouleabteilung, zählt der heutige Verein ca. 400 Mitglieder, davon über 100 Kinder- und Jugendliche. Trotz Höhen, Tiefen und stürmischen Zeiten ist der VfR nicht aus dem aktiven Ortsgeschehen, sei es beim Straßenfest, an Fasching oder dem Winterzauber wegzudenken. Auch überregional ist der VfR etabliert. Mit dem Vorstandswechsel und der Neuwahl der neuen Verwaltung im Frühjahr 2025 ist nun eine neue Aufbruchstimmung zu spüren, und auch am Jubiläumswochenende merkte man, der Verein ist lebendig.

Am Jubiläumswochenende bot der VfR ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt, sportlich wie auch kulinarisch. Bereits am Samstagmorgen konnten wir beim „Sepp-Herberger-Tag“ die kleinsten Fußballer des Kreises zum Bambinispielfest begrüßen und auch unsere neu gegründete C-Jugend zeigte beim 1:0 Sieg beim Freundschaftsspiel gegen die JSG Philippsburg/Oberhausen eine gute Leistung. Die kleinsten Gäste konnten sich auf einer tollen Hüpfburg austoben.

Am Nachmittag startete die Vorrunde unseres beliebten Bouleturniers der Ortsvereine, bei der alle Boulemannschaften auch bei hitzigen Temperaturen alles gaben.

Den Abschluss des Tages machten unsere „Alten Herren“, die sich mit anderen AH-Mannschaften bei einem AH-Turnier maßen.Turniersieger wurde der FC Germania Forst. Der 2. Platz errang der FC Huttenheim und unsere Mannschaft belohnte sich mit dem 3. Platz.

Der Abend wurde musikalisch von DJ Mike umrahmt und an der Bar oder am Bierbrunnen ließ man diesen ausklingen.

Mit einem zünftigen Weißwurstfrühstück und Freibier gingen die Feierlichkeiten am Sonntagvormittag weiter.

Nach dem Fassanstich durch Bürgermeister Stefan Martus und Ortsvorsteherin Jasmine Kirschner, die beide bei einer Festansprache zum 80-jährigen Jubiläum gratulierten, konnte die Jugendabteilung zehn D-Jugendmannschaften aus dem Fußballkreis Bruchsal begrüßen, die alle in spannenden Fußballspielen um die Plätze in der kommenden Kreisliga kämpften. Auch unsere D-Jugend qualifizierte sich souverän mit vier Siegen und 12:0 Toren.

Bei der Endrunde des Bouleturniers wurde auch um jede Platzierung gekämpft und auch in diesem Jahr konnte man den drei Boulespielern des FC Ärodisch wieder zum ersten Platz gratulieren. Die weiteren Platzierungen erlangten:

2. Platz: Scheiße Jaaa! IV

3. Platz: Gymnastik II

4. Platz: Scheiße Jaaa! III

5. Platz: Flower Power

6. Platz: Scheiße Jaaa! II

7. Platz: Schweinchenjäger

8. Platz: Scheiße Jaaa!I

Das ereignisreiche Wochenende rundete unsere erste Herrenmannschaft ab, die bei einem Freundschaftsspiel gegen den FC Dürrenbüchig mit einer 5:3 Leistung zeigte, dass mit ihnen und ihrem neuen Trainerteam in dieser Saison zu rechnen ist. Auch eine Spielunterbrechung wegen des aufkommenden Gewitters stoppte sie nicht, den verdienten Sieg einzufahren.

Mit dem Jubiläumsfest feierte der VfR Rheinsheim nicht nur seine eigene Historie, sondern bedankte sich auch bei all den Menschen, die den Verein über Jahrzehnte getragen haben – ehrenamtliche Helfer und Helferinnen, treue Mitglieder und Unterstützer. Ohne dieses Engagement wäre der Weg von 1945 bis heute nicht möglich gewesen und würde auch in Zukunft nicht weitergehen.

Einen besonderen Dank an alle Helfer und Helferinnen und Unterstützer, die dieses schöne Jubiläumsfest möglich gemacht haben. Ihr seid spitze!


Aus der Bouleabteilung

Entscheidung um den Aufstieg fällt am letzten Spieltag

Der fünfte und letzte Spieltag der Bezirksliga Mittelbaden am 26. Juli 2025 verspricht Hochspannung. Noch sechs Teams haben theoretische Chancen auf den Aufstieg – und wie es der Zufall will, treffen sie alle in direkten Duellen aufeinander. Im Mittelpunkt stehen die Bouler des VfR Rheinsheim, die mit 8:1 Punkten und einer Kugeldifferenz von +119 als Tabellenführer in den Finaltag gehen.

Doch das Feld ist eng: Mit dem BC Rheinau 2 und den Boule-Freunde Gernsbach (jeweils 7:2 Punkte) lauern zwei direkte Verfolger nur einen Punkt dahinter. Auch der FV Grünwinkel 2 (6:3 Punkte) hofft bei günstigem Verlauf noch auf einen der beiden Aufstiegsplätze.

In der ersten Begegnung treffen die VfR-Bouler auf Rastatt 3 (aktuell 6. Platz). Obwohl Rastatt mit 5:4 Punkten leicht im Hintertreffen liegt, hat das Team mit einer positiven Kugeldifferenz (+21) gezeigt, dass es für Überraschungen gut ist. Ein Ausrutscher darf sich der Tabellenführer also nicht leisten.

Noch brisanter wird es in der letzten Partie der Saison: Dann kommt es zum Top-Duell zwischen dem VfR Rheinsheim und dem Tabellenzweiten BC Rheinau 2. Hier könnte der Meistertitel direkt ausgespielt werden – oder es kommt zu einem Herzschlagfinale, falls mehrere Teams punktgleich abschließen.

Die Ausgangslage ist klar: Unsere Bouler dürfen sich keinen Patzer erlauben. Durch die direkten Duelle aller Aufstiegskandidaten werden alle Ergebnisse unmittelbare Auswirkungen auf die Tabelle haben. Doch mit einem konzentrierten und kämpferischen Auftritt kann das Team die starke Saison krönen.

Die Fans dürfen sich auf einen spannenden und emotionalen Finaltag freuen.
Allez les Boules!

Erscheinung
Stadtanzeiger Philippsburg
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Philippsburg
Kategorien
Fußball
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto