Kuratorium Schleglerschloss Heimsheim e. V.
71296 Heimsheim
NUSSBAUM+
Kultur

80 Jahre Zerstörung Heimsheim 1945 - 2025

Aus Anlass des 80. Jahrestages der Zerstörung Heimsheims wird die Evangelische Stadtkirche an Karfreitag, den 18. April 2025 , zwischen 12 und 20 Uhr...
Blick vom zerstörten ev. Pfarrhaus zum Schleglerkasten und Grävenitz'schen Schloss
Blick vom zerstörten ev. Pfarrhaus zum Schleglerkasten und Grävenitz'schen SchlossFoto: Heimatgeschichtliches Archiv Kuratorium

Aus Anlass des 80. Jahrestages der Zerstörung Heimsheims wird die Evangelische Stadtkirche an Karfreitag, den 18. April 2025, zwischen 12 und 20 Uhr zu einem Raum des Gedenkens und der Erinnerung. Gezeigt wird dabei eine gut 30-minütige, vertonte Präsentation der Ereignisse rund um den 18. April 1945, als Heimsheim in den letzten Kriegstagen Ziel eines französischen Fliegerangriffs mit Brandbomben wurde. Über 70 % des historischen Stadtkerns wurden bei diesem Angriff zerstört und ein Raub der Flammen. Die Präsentation läuft in einer Endlosschleife, so dass man jederzeit dazukommen kann.

Herzliche Einladung an alle Interessierten zu diesem Raum des Gedenkens und der Erinnerung!

Eine Aktion der Stadt Heimsheim, der Evangelischen Kirchengemeinde und dem Kuratorium Schleglerschloss.

Blick vom Berg auf den zerstörten Stadtkern
Blick vom Berg auf den zerstörten Stadtkern.Foto: Heimatgeschichtliches Archiv Kuratorium
Erscheinung
Amtliches Mitteilungsblatt Heimsheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025

Orte

Heimsheim

Kategorien

Kultur
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto