NUSSBAUM+
Kinder & Jugend

83 Mannschaften beim Baden-Württembergischen Schulschachpokal im Deizisauer Festzelt

Schulschach lebt! Das bewies der Schulschachpokal , der am Freitag, den 25. Juli 2025 im Festzelt stattfand. Die wiederholte Kooperation mit der Handballabteilung...
Spannende Partien im Deizisauer Festzelt
Spannende Partien im FestzeltFoto: Schachfreunde Deizisau

Schulschach lebt! Das bewies der Schulschachpokal, der am Freitag, den 25. Juli 2025 im Festzelt stattfand. Die wiederholte Kooperation mit der Handballabteilung des TSV Deizisau machte dies nach 2023 nun schon zum zweiten Mal möglich. Vielen Dank!

Stimmungsvolle Musik sorgte für einen schwungvollen Start und begleitete das Einläuten jeder neuen Runde. Spätestens ab der ersten Partie war klar: Hier geht es um mehr als nur Punkte – es geht um Teamgeist, Konzentration, Fairness und das gemeinsame Erleben.

Ein besonderes Highlight: Dinara Wagner, die Deutsche Meisterin, war als Schachbotschafterin gekommen. Sie zeigte sich den ganzen Tag über nahbar und präsent, verteilte Autogramme, machte Selfies mit den Teams und stand auf der Bühne in einer offenen Fragerunde Rede und Antwort. Ihre sympathische Art machte sie schnell zum Liebling der Schülerinnen und Schüler. Auch bei der Siegerehrung überreichte sie die Pokale persönlich – ein Moment, den viele so schnell nicht vergessen werden.

Starke Leistungen – faire Spiele

Gespielt wurde in zwei Gruppen: bei den Grundschulen setzte sich die Haldenschule Rommelshausen durch, im Allgemeinen Turnier gewann das Illertal-Gymnasium Vöhringen. Beide Teams überzeugten mit Konstanz, Konzentration und Teamzusammenhalt über alle sieben Runden hinweg. Gespielt wurde im CH-System mit Schnellschachregeln – 15 Minuten Bedenkzeit pro Spieler und Partie.
Ein Ausblick mit Wette

Zum Abschluss des Tages trat der Vorsitzende Sven Noppes Sven Noppes auf die Bühne und wagte einen Blick in die Zukunft:
„Ich würde mich freuen, wenn sich der Schulschachpokal dauerhaft im Deizisauer Festzelt etablieren lässt. Und ich wette: In drei Jahren stehen hier doppelt so viele Mannschaften!“

Herzlichen Dank

Die Schachfreunde haben mit diesem Event keinen einzigen Euro Einnahmen, nur Aufwendungen. Es ist eine Investition in den Schachsport. Nirgendwo anders in Süddeutschland spielen so viele Kinder, die nicht Mitglied in einem Schachverein sind, ein so großes Turnier mit. Wir danken dem TSV Deizisau und hier besonders der Handballabteilung, allen Beteiligten, Helferinnen und Helfern, Betreuern, Lehrkräften und Dinara Wagner – und natürlich allen Teilnehmern für einen rundum gelungenen Turniertag.



Deutsche Meisterin Dinara Wagner bei der Siegerehrung beim Schulschachpokal in Deizisau
Deutsche Meisterin Dinara Wagner bei der Siegerehrung mit glücklichen Kindern und Betreuern.Foto: Schachfreunde Deizisau
Erscheinung
Aktuell – Mitteilungsblatt Deizisau
NUSSBAUM+
Ausgabe 33/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Deizisau
Kategorien
Kinder & Jugend
Panorama
Schach
Sonstige
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto