Ideales Fußballwetter war an den ersten beiden Turniertagen vorhanden. Das Interesse der Bevölkerung war groß, zahlreiche Fans unterstützten ihre Mannschaften und sahen besonders beim letzten Gruppenspiel (Donnerstag) eine dynamische, spannende Begegnung.
Der TSV Heimerdingen wurde seiner Favoritenrolle gerecht, was auch der A-Ligist SV Gebersheim erkennen musste. Der Landesligist war früh in Führung (10.) gegangen, konnte aber erst mit einem Foulelfmeter (33.) nachlegen. Danach ließ der SV Gebersheim wenig zu und kam durch eine Kopfballstafette zum Anschlusstreffer (55.).
Mehr Anstrengung war am selben Abend gegen Gastgeber TSV Flacht nötig. Der A-Ligist war sehr gut eingestellt und hielt bis zum Seitenwechsel die Null. Der TSV Heimerdingen mit der besseren Spielanlage und dennoch war die Führung nicht zwingend zu erahnen. Ein nicht alltäglicher Treffer (37.) war dann für den 1:0-Sieg des Landesligisten verantwortlich.
Beim letzten Gruppenspiel waren die A-Ligisten unter sich. Der TSV Flacht gleich auf Temperatur, der SV Gebersheim
klärt auf der Linie (15.) und auf der Gegenseite trifft man die Latte (18.). Beim Gegenzug wird Emmanuel Kamwiziku klar gefoult, den Strafstoß verwandelt Kevin Bauer sicher zum 1:0. Der TSV Flacht setzt im gegnerischen Strafraum nach und diesmal ist Marius Kühnel zum 2:0 erfolgreich. Der TSV Flacht bleibt spielbestimmend und diszipliniert. Den Schlusspunkt setzt das „Schlitzohr“ Lukas Küppers aus gut vierzig Metern über den zu weit vor dem Tor positionierten Schlussmann.
TSV Heimerdingen – SV Gebersheim 2:1
TSV Flacht – TSV Heimerdingen 0:1
SV Gebersheim – TSV Flacht 0:3