Gemeinde Erdmannhausen
71729 Erdmannhausen
Dies und das

9 Praktische Tipps für eine gesunde und nachhaltige Ernährung

1. Essen Sie mehr Obst und Gemüse Obst und Gemüse sind gesund und weisen meistens eine geringe Umweltbelastung auf. Es gibt Ausnahmen, wie diejenigen...

1. Essen Sie mehr Obst und Gemüse

Obst und Gemüse sind gesund und weisen meistens eine geringe Umweltbelastung auf. Es gibt Ausnahmen, wie diejenigen Sorten, die viele Ressourcen bezüglich des Transports und der Aufbewahrung erfordern. Wenn wir diese Sorten seltener essen, können wir die Nachhaltigkeit unserer Ernährung steigern.

2. Essen Sie regional, wenn in der Saison

Regional angebaute Lebensmittel können eine nachhaltige Wahl sein, wenn wir diejenigen wählen, die dort, wo wir leben, gerade Saison haben. Kosten für die Herstellung oder Lagerung regionaler Lebensmittel außerhalb ihrer natürlichen Vegetationszeit könnten höher sein, als die für den Versand von Lebensmitteln, die woanders Saison haben.

3. Essen Sie besser nicht mehr, als Sie benötigen, besonders Leckereien

Wenn wir nur das konsumieren, was wir benötigen, verringert sich das Lebensmittelangebot durch eine Reduzierung der Überproduktion. Es hilft uns auch, gesund zu bleiben und eine übermäßige Gewichtszunahme zu vermeiden.

4. Ersetzen Sie tierische Proteine durch pflanzliche

Im Allgemeinen sind für die Herstellung tierischer Proteine (insbesondere Rindfleisch) mehr Ressourcen nötig als für die von pflanzlichen Proteinen (wie Bohnen, Hülsenfrüchte und einige Getreidearten). Eine stärker pflanzlich basierte Ernährung hat auch gesundheitliche Vorteile.

5. Wählen Sie Vollkorn

Nicht raffinierte Getreidearten sind in der Regel weniger ressourcenintensiv in der Herstellung als raffinierte, da sie weniger Verarbeitungsschritte erfordern. Sie sind auch gesund, da sie das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Typ-2-Diabetes und Übergewicht senken.

6. Wählen Sie Meeresfrüchte aus nachhaltigen Quellen

Fisch ist eine gute Quelle gesunder Omega-3-Fettsäuren, die zur normalen Sehkraft, Gehirnfunktion und Herzgesundheit beitragen. Allerdings führt die Überfischung zur Erschöpfung der Wildfischbestände.

7. Konsumieren Sie Milchprodukte in Maßen

Die Herstellung von Milch und Milchprodukten hat zwar erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt, dennoch sind Milchprodukte eine wichtige Quelle von Proteinen, Kalzium und essentiellen Aminosäuren, die mit einem verringerten Risiko für verschiedene chronische Erkrankungen, wie das metabolische Syndrom, hoher Blutdruck, Schlaganfall, Darmkrebs und Typ-2-Diabetes, verbunden sind.

8. Vermeiden Sie unnötiges Verpackungsmaterial

Lebensmittelverpackungen, insbesondere diejenigen, die aus nicht recycelbaren Materialien hergestellt werden, können beträchtliche Auswirkungen auf die Umwelt haben.

9. Trinken Sie Leitungswasser

In Europa sind die Qualitäts- und Sichercheitsstandards für Wasser hoch. Statt abgefülltes Wasser zu kaufen, kann man eine wiederverwendbare Wasserflasche, sooft man es will, mit Leitungswasser füllen.

Quelle und Grafik: www.eufic.org

Erscheinung
Mitteilungsblatt Erdmannhausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 47/2024

Orte

Erdmannhausen

Kategorien

Dies und das
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto