Dog Sports and more e. V.
72138 Kirchentellinsfurt
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

9. Schwabentrail in Malmsheim

– eine Renningerin von Anfang an dabei Bereits zum neunten Mal findet an diesem Wochenende, 1. und 2. März 2025 im Heimsheimer Weg in Renningen...
Ohne Worte - nur zwei Sekunden hinter der Erstplazierten
Ohne Worte - nur zwei Sekunden hinter der ErstplaziertenFoto: Claudia Zeppenfeld

– eine Renningerin von Anfang an dabei

Bereits zum neunten Mal findet an diesem Wochenende, 1. und 2. März 2025 im Heimsheimer Weg in Renningen Malmsheim, der Schwabentrail, ein bedeutendes Zughundesportrennen, statt. Veranstalter ist der Verein Dog Sports and more e.V. und neben Melanie Steger ist Claudia Zeppenfeld von Anfang an dabei. Die 51-jährige Renningerin, deren große Leidenschaft es ist, sich draußen zu bewegen, kam zum Zughundesport wie die „Jungfrau zum Kinde“. So traf sie 2014 auf Melanie, zu dem Zeitpunkt ebenfalls noch Neuling in diesem Sport, und probierte spontan das Laufen, welches bereits ihre große Leidenschaft war, mit Hund aus. Da ihr das großen Spaß bereitete, war zwei Wochen später die Teilnahme am „Vulcanicross“ und der Sieg in ihrer Altersklasse der Startschuss in ihre Canicrosskarriere. Dabei ist es Claudia gar nicht so wichtig auf Wettkämpfen zu laufen, obwohl sie hier mit Sicherheit eine harte Konkurrenz für die anderen Läuferinnen wäre. Nur der Schwabentrail, der sei gesetzt.

Für Claudia jedoch spielen andere Aspekte des Sports eine wichtigere Rolle. Und so ist die Ausrüstung für sie und ihren Hund Bilbo, der 2018 zur Familie kam und seitdem fleißig mit Frauchen trainiert, immer an Bord, egal ob sie in den Urlaub oder nur übers Wochenende wegfahren. Für den Schwabentrail sind sie und ihre Tochter Arwen wichtige Stützfeiler im Helferteam. Vom ersten Moment an dabei wuchs Arwen mit ihren damals 10 Jahren „automatisch rein“. So wurde auch sie mit dem „Canicrossvirus“ infiziert und wird ebenfalls beim Schwabentrail starten. Dabei verbindet Claudia mit dem Schwabentrail nicht nur, dass sie sich gemeinsam beim ersten Event durch einige Unwägbarkeiten kämpfen mussten (wir berichteten in der letzten Ausgabe), sondern die Tatsache solch ein bedeutendes Ereignis direkt vor der Haustür in den heimischen Wäldern realisieren zu können, mache es für sie zu einem „Herzensprojekt“.

Besonders am Schwabentrail ist für Claudia, dass es auch jede Menge für Zuschauende zu sehen gibt. So bezeichnet sie das Angebot als vielfältig. Jede/r Hundehalter/in könne sich mit verschiedensten Leinen, Leckerlis, Hundebetten … eindecken und da es immer etwas zu essen und trinken gäbe, sei für den Rest auch gesorgt, bemerkt sie mit einem Augenzwinkern. Für den diesjährigen Schwabentrail wünsche sie sich kühle Temperaturen und trockene Verhältnisse: „Auch wenn man uns als Schlammspringer bezeichnet – ich bevorzuge dann doch eher weniger davon!“. Ansonsten wünsche sie sich wieder spannende und faireWettkämpfe sowie zufriedene und unverletzte Teilnehmende und Gäste. Diesen Wünschen können wir uns als Verein nur anschließen und freuen uns auf zahlreiche Besuchende. Gleichzeitig bitten wir aber auch um Rücksichtnahme. Bitte lassen Sie an diesem Wochenende Ihre Hunde in diesem Waldgebiet an der Leine und schauen sie dem Geschehen vom Rand aus zu, damit wir alle mit großartigen Erinnerungen und ohne Verletzungen auf den 10. Schwabentrail im nächsten Jahr schauen können.

Erscheinung
Stadtnachrichten – Amtsblatt der Stadt Renningen
NUSSBAUM+
Ausgabe 09/2025

Orte

Renningen

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto