Am Samstag, dem 11. Januar 2025, veranstaltete die TT-Abteilung des TSV Heiningen in der vereinseigenen TSV-Halle in Heiningen ihr 9. Tischtennis-Jedermann-Turnier für Zweiermannschaften. Bei insgesamt 10 Mannschaften mit einigen altbekannten Gesichtern und zahlreichen Newcomern entschied sich die Turnierleitung für die Austragung des Turniers im Modus „Jeder gegen Jeden“, so dass jede Mannschaft 9 Spiele auszutragen hatte. Die einzelnen Spiele wurden jeweils im sog. „Corbillion-System“ ausgetragen, d. h. es wurden zuerst 2 Einzel und dann ein Doppel gespielt und dann noch evtl. bis zu 2 Einzel, bis die Siegermannschaft insgesamt 3 Punkte erreicht hatte.
Nach beinahe 5 Stunden Spielzeit mit insgesamt 45 Spielen war es geschafft und das Ergebnis stand fest: Ungeschlagene Turniersieger wurde das Team „Schnitt und Schnaps“, bestehend aus den Akteuren Tim Mahler und Tobias Holder, die im „Endspiel“ das bis dahin gleichfalls noch ungeschlagene Duo „Scheißegal“ (= Hartmut Schönwälder und Ulrich Schrag) besiegen konnte. Das Doppel „Oldierados“ mit Thomas Frommelt und Hannes Veigel erreichte die Bronzemedaille und verwies das Damenteam “Doppel D“, bestehend aus Beate Tom und Sandra Dropulic auf Platz 4. Platz 5 erreichten „GuCo“ mit Gustav Grossmann und Cornelia Gödel vor den Akteuren Timo Weber und Nadine Weber, die als „Gryffindor“ Sechste wurden. Auf Platz 7 landete die Mannschaft „M + M“ (Matthias Barth und Michael Koseck) vor dem Doppel „DIE ZWEI TAKTER“ = Wolfgang Deppert und Marco Weske als Achten. Die „Los misteriosos“ (= Michael Marcus Hick und Mathieu Hick) konnten sich mit einem Sieg im letzten Spiel gegen das Familientrio „Die Schönis“ (Katja, Samuel und Sven Schönfeld) noch den 9. Platz erspielen, wobei letztere als Trostpreis von der Turnierleitung mit einem Freigetränk entschädigt wurden.
Bei der Siegerehrung wurden die 3 erstplatzierten Mannschaften mit schönen Pokalen belohnt und alle Teilnehmer erhielten natürlich eine Erinnerungsurkunde.
Die Tischtennisabteilung bedankt sich beim Organisationsteam Georg Wägerle, Michael Große und Albrecht Kuhn für die Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung. Ein besonderer Dank gilt wieder unserer „Kaltmamsell“ Antje Akermann, die wie immer souverän und freundlich die Teilnehmer und das Personal hervorragend mit Essen und Trinken versorgte.
Wir sehen uns hoffentlich wieder im nächsten Jahr!
- Albrecht Kuhn -