Unsere Centgemeinde Reichartshausen feiert dieses Jahr ihr 925-jähriges Jubiläum. Dies nehmen wir zum Anlass, Ihnen mit einer Beitragsserie die Geschichte von Reichartshausen bis heute näherzubringen.
Das letzte Jubiläum war die große 900-Jahr-Feier. Doch auch von 2000 bis heute hat sich vieles in unserem Ort getan. Was genau sich in den letzten 25 Jahren alles in Reichartshausen verändert hat, werden wir in den kommenden Wochen im Amtsblatt, auf unserer Website und unseren Social-Media-Kanälen vorstellen.
Heute beschäftigen wir uns mit der ersten urkundlichen Erwähnung des Ortes:
Reichartshausen wurde im Jahre 1100 in Sinsheimer Jahrbüchern erstmals urkundlich erwähnt. Die aus dem Lateinischen ins Deutsche übersetzte Urkunde, der Text der Urkunde des Bischofs Johannes von Speyer, ist das älteste bekannte Schriftstück, in dem unser Ort auftaucht.
Zu diesem Zeitpunkt war unser Dorf allerdings nicht als Reichartshausen bekannt, sondern als „Richardeshusen“.
Dies war nicht der einzige Name, den unser Dorf über die vielen Jahre hatte: zu Richartzhusen in der Marke, Richartzhuczen, Richartzhusen, Richarteshusen, Rychartshusen, Reychartshausen, Rychartzhusen und seit 1816 dann Reichartshausen.
Inhalt und Ausstellungsdatum dieser Urkunde ist der 6. Januar 1100. Der 6. Januar 1100 stellt im Übrigen nicht, wie man auf den ersten Blick meinen möchte, das Gründungsdatum Reichartshausens dar. Reichartshausen wird lediglich das erste Mal in einem amtlichen Dokument schriftlich erwähnt. Es werden keine Angaben über den Zustand Reichartshausens zu jener Zeit oder den tatsächlichen Entstehungszeitpunkt gemacht. Reichartshausen scheint eine feste und vollständige Siedlung gewesen zu sein.