Aus den Rathäusern

925 Jahre Reichartshausen – Beitragsserie: Die Jahre 2010 bis 2012

Sommertraum 2010 – Das große Fest der Gemeinde Der Sommertraum startete am 23. Juli mit einem Fassbieranstich vor 1.500 Gästen. Es folgten musikalische...
925 Jahre Reichartshausen – Beitragsserie: Die Jahre 2010 bis 2012.

Sommertraum 2010 – Das große Fest der Gemeinde

Der Sommertraum startete am 23. Juli mit einem Fassbieranstich vor 1.500 Gästen. Es folgten musikalische Darbietungen von Centsingers, Kraichwald-Big-Band und dem Musikverein. Am Samstag fand eine Hobbymaler- und Künstlerausstellung im Centsaal statt. Beim Ortsrundgang konnten sich die Gäste mit Reichartshausen entdecken. Das Highlight des Tages war die Sommertraumparty mit zwei Bands.

Der Sonntag begann mit einem ökum. Gottesdienst, der vom Musikverein und den Centsingers begleitet wurde. Im Anschluss ging es sportlich weiter, denn es fand ein Triathlon in Reichartshausen statt. Beim Start im Freibad und Zieleinlauf vor und im Festzelt sorgten zahlreiche Zuschauer für beste Stimmung. Der Nachmittag stand unter dem Motto „Reichartshausen gemütlich“. Bei dem bunten Nachmittag gab es auf der Bühne Tänze und musikalische Auftritte von verschiedenen Altersgruppen zu sehen.

Beim zweiten Teil des Nachmittags „Jugend musiziert“ konnten viele Jugendliche Ihr musikalisches Können zeigen. Abgerundet wurde das Ganze mit einem Fallschirmtanz der TSV & Kindergartenkinder auf dem Sportplatz.

Die TSV-Turnabteilung zeigte beeindruckende Leistungen, gefolgt von einer Nachwuchssängerin, die Beifall erntete. Die Männergymnastikgruppe sorgte mit einem athletischen und zugleich lustigen Auftritt für Lacher, während die Dienstagsturner mit „Alt trifft Jung“ hohe Turnerleistungen zeigten. Verschiedene Musikerinnen und Musiker präsentierten ihr Talent, bevor die VHS-Bauchtanzgruppe und die TSV-Tanzabteilung Soly Sombra mit ihren Auftritten den Abend beendeten.

Fast 800 Kinder, Männer und Frauen waren aktiv an der Programmgestaltung beteiligt sowie 500 Menschen unseres Dorfes, die vor und hinter den Kulissen dafür gesorgt haben, dass der Sommertraum gelingen konnte. Mit über als 5.000 Besuchern an drei Tagen war der Sommertraum 2010 ein voller Erfolg.

DSL-Ausbau im gesamten Gemeindegebiet

Mit einer Investition von rund 140.000 € und Verhandlungen mit der Telekom konnte Reichartshausen 2010 an die schnelle Datenautobahn angebunden werden. Jeder Bürger konnte nun schnelles Internet erhalten.

Dorfgerechter Ausbau der Hauptstraße, 1. Bauabschnitt

Bereits am 6. September 2010 begannen die Bauarbeiten für die Sanierung im Bereich der Hauptstraße. Nach etwa einem Jahr Bauzeit und einer Investition von rund 750.000 €, welche mit 450.000 € bezuschusst wurden, konnte die neu sanierte Haupt- und Heldenhainstraße ihrer Bestimmung im Rahmen einer kleinen Feierstunde übergeben werden. Das i-Tüpfelchen der Sanierungsmaßnahme war dann noch der neue Gänsegartenbrunnen sowie die Wasserrinne entlang der Hauptstraße, welche an den früher im Dorf offen laufenden Wartschaftsbach erinnern soll. Umrahmt wurde die kleine Feierstunde mit drei Liedern des MGV „Liederkranz“.

Einweihung Hauptstraße, 2. Bauabschnitt

Nach rund 12-monatiger Bauphase konnte endlich die Einweihung des 2. Bauabschnittes stattfinden. Kosten in Höhe von rund 1.040.000 €, welche mit rund 530.000 € bezuschusst wurden, haben sich abermals gelohnt. Die Qualität der Anwohnerinnen und Anwohner hat sich um einiges verbessert. Auch im zweiten Bauabschnitt wurden Brunnen integriert. Es konnten insgesamt mehr als 1 Kilometer sanierte Straßen und Gehwege, 4 Parkplätze, 1 Kilometer sanierte Kanäle und rund 1 Kilometer neue Wasserleitungen ihrer Bestimmung übergeben werden. Im Anschluss an die Einweihung gab es noch einen Rundgang, welcher in der Festhalle endete.

925 Jahre Reichartshausen – Beitragsserie: Die Jahre 2010 bis 2012.
Erscheinung
Nachrichtenblatt Brunnenregion
NUSSBAUM+
Ausgabe 32/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Epfenbach
Helmstadt-Bargen
Neckarbischofsheim
Neidenstein
Reichartshausen
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto