Die Vorzeichen standen nicht allzu gut für uns, da einige A-Jugendspieler aufgrund der aktuellen Abschlussprüfungen nicht zur Verfügung standen. Dementsprechend musste man auf die Unterstützung aus der B-Jugend bauen, die sechs Spieler stellen musste.
Der Gastgeber kam sehr gut ins Spiel und erwischte Wurmlingen mit einem Doppelpack in den ersten fünf Minuten eiskalt. Das Trainerteam reagierte entsprechend und stellte auf einigen Positionen um, dies zeigte sofort Wirkung und die SGM nahm das Spiel immer mehr in die Hand. Durch einen Doppelschlag in der 18. und 23. Spielminute durch Lenny Westerhoff und einen wunderbaren Freistoß von Jonas Rometsch glichen die Gäste aus. Nach etwas mehr als einer halben Stunde wurde Nick Teufel, der aufgrund der personellen Situation im Feld agierte, mit einem steilen Pass geschickt und vom Torhüter der Gastgeber rüde gestoppt. Dieser sah folgerichtig als letzter Mann die Rote Karte. Kurz nach Wiederanpfiff markierte Lenny Westerhoff seinen zweiten Treffer und somit die 3:2-Führung. In der Folge ergaben sich mehrere Großchancen in der löchrigen Abwehr des Gastgebers, welche leider vergeben wurden. Zehn Minuten rauschte ein Stürmer der Gastgeber in Keeper Brian Weidele und verletzte diesen, Nick Teufel musste für die letzten Minuten ins Tor. Der Gästestürmer sah für das unnötig harte Einsteigen die Rote Karte, sodass die Gastgeber die letzten Minuten nur noch zu neunt bestritten. Dennoch ergab sich für die Gastgeber die Chance auf das 3:3. Frei vor dem Tor ging ein Heber nur knapp über die Latte. In der Nachspielzeit machte der kurz zuvor eingewechselte Colin Rudischhauser sein erstes Tor in der A-Jugend und die ersehnte Entscheidung zum 4:2.
Mit dem Sieg konnte man sich etwas Luft auf die Abstiegsplätze verschaffen, muss jedoch in den nächsten Spielen, bei denen es gegen die direkten Konkurrenten geht, weitere Punkte sammeln, um den Klassenerhalt zu sichern. Ein großes Lob nochmals an alle B-Jugendspieler, die sehr gute Leistungen gezeigt und sich super ins Team eingefügt haben.