SpVgg Renningen – FSV 08 Bietigheim-Bissingen II 1:2 (1:0)
Bittere Niederlage im vorletzten Heimspiel der Saison
Die SVR hatte am vergangenen Sonntag die Zweitvertretung aus Bissingen zu Gast am Rankbach. Und die Schwarz-Weißen zeigten in der ersten Hälfte einen tollen Auftritt. Mit vielen Chancen und deutlich mehr Spielanteilen gingen sie verdient durch N.Geiger in Führung. Bis zur Pause war das sicherlich der beste Auftritt der Rückrunde. Doch leider konnte man das Niveau nicht halten und der Trend der dummen Gegentore ging auch am heutigen Tag weiter.
Aus dem Nichts erzielten die Gäste das 1:1 und schlagartig drehte sich die Partie. Anschließend ging der SVR die Luft aus und Bissingen kam immer mehr zu Torchancen. Schließlich drehten sie dann noch das Spiel in Minute 80.
Eine ganz bittere Niederlage im Kampf um den Klassenerhalt. Nun wird es sehr schwer in der Liga zu bleiben, jedoch geben wir die Hoffnung niemals auf. Es gilt nun weiter zu arbeiten und zusammenzustehen. Danke an die zahlreichen Zuschauer im SVR Stadion.
Aufstellung: G. Diauto, S. Mulas, R. Haaße, L. Perez, F. Dietrich, R. Bischoff, C. Wurmbrand (82´Gimbel), N. Geiger(82´Sivri), C. Oxouzidis(65´Klett), K. Ekmen(65´Sachs), A. Maliqi(Gimbel)
Kommende Spiele:
So., 18.05. 15:00 Uhr TSV Phönix Lomersheim – Spvgg Renningen
So., 25.05. 15:00 Uhr TASV Hessigheim – Spvgg Renningen
So., 01.06. 15:00 Uhr FV Dersimspor Ludwigsburg – Spvgg Renningen
Sa., 17.06. 17:00 Uhr Spvgg Renningen – TSV Merklingen
B-Kader
Spvgg Renningen II – TSV Heimsheim II 5:1 (3:1)
Mit Überzeugung zum Heimsieg
Am vergangenen Sonntag hatte der B-Kader bei bestem Wetter die Zweitvertretung des TSV Heimsheim zu Gast. In diesem Spiel wollte man endlich wieder zu alter Form finden und auch dementsprechend auftreten. So sah es die ersten Minuten über auch aus, Renningen gab den Takt vor und erarbeitet sich einige Möglichkeiten, die jedoch zunächst ungenutzt blieben. In der 20. Minute kam es dann, wie es kommen musste, ein Freistoß der Gäste, eine Unaufmerksamkeit und es stand 0:1. Allerdings gelang Patrick Hinz im direkten Gegenzug der Ausgleich durch einen sehenswerten Lupfer über den gegnerischen Schlussmann. In der Folge wurde die Überlegenheit immer deutlicher und in der 35. Minute vollendete erneut Patrick Hinz zum 2:1. Das Highlight der ersten Hälfte zeigte Can Durmus mit einem Sololauf durch die gesamte Hintermannschaft der Gäste, den er noch selbst mit dem 3:1 veredelte.
In der zweiten Halbzeit zeigte sich ein unverändertes Bild und der nächste Treffer war nur eine Frage der Zeit. In der 56. Minute kam Marco Parwus frei zum Abschluss und schob souverän zum 4:1 ein. Im Anschluss vergaben die Jungs zunächst einige gute Möglichkeiten, das Spiel noch deutlicher zu gestalten. Den Schlusspunkt setzte dann in der 86. Minute Ron-David Giehmann mit seinem ersten Saisontreffer im Anschluss an einen Eckball. Alles in allem zeigte die Mannschaft eine souveräne Leistung, hadert allerdings noch mit der Chancenverwertung. Trotzdem geht das Team mit viel Rückenwind in den Saisonendspurt, in dem nicht nur die bereits gesicherte Relegation das Ziel ist, sondern die Tabellenführung auch weiterhin gehalten werden soll. Vielen Dank an die zahlreichen Zuschauer und Unterstützer.
Aufstellung: R. Böhm, D. Ekmen (L. Durmus), C. Durmus, P. Hinz (M. Simondet), M. Parwus, B. Husken, R. Giehmann, N. Hartmann (P. Müller), D. Reichrath, M. Atalay (C. Eichler), N. Carlucci (G. Di Fabio)
Kommende Spiele:
So., 18.05. 12:45 Uhr Spvgg Warmbronn II – SVR II
Do., 22.05. 19:30 Uhr SVR II – TSV Weissach
So., 01.06. 15:00 Uhr KSV Renningen – SVR II
Jugendfußball
C-Juniorinnen zu Gast beim TSV Münchingen
Samstag, der 10.05.2025 – nach der langen Osterpause war es wieder so weit, und wir fuhren zum 2. Auswärtsspiel zum TSV Münchingen. Mit dem Wissen, dass die B-Juniorinnen in der Oberliga spielen, war es das Topspiel zwischen dem Tabellenzweiten und dem Tabellendritten. Unser Ziel war klar: Wir wollten den Tabellenzweiten auf Platz 3 verweisen. Nach 10 Minuten trafen unsere Mädels bereits zum 1:0 und erhöhten bis zur Halbzeit auf 3:0. Kurz vor der Pause gab es dann noch einen kleinen Dämpfer zum 3:1-Halbzeitstand.
Von dem Anschlusstreffer ließen sich unsere Mädels jedoch nicht einschüchtern und erhöhten auf den Endstand von 5:1. Ein klarer Sieg gegen den TSV Münchingen und somit ein perfekter Start ins Wochenende.
An diesem Tag stimmte einfach alles – das Wetter, die Moral, die Leistung und das Endergebnis. Tolle Leistung, Mädels – ihr seid spitze.
Mit dabei waren: Elona, Josi, Maike, Luisa, Noemi, Joline, Valentina, Emilia, Marie, Anna, Alexis, Stella, Leonie und Lia.
D1 verteidigt Tabellenführung
Am Sonntag stand in der Bezirksstaffel das Spitzenspiel auf dem Programm. Unsere D1 empfing die D1 des SV Leonberg/Eltingen.
Bei herrlichem Fußballwetter entwickelte sich zunächst ein ausgeglichenes Spiel. Im Verlauf der ersten Halbzeit wurde deutlich, dass unser Gegner viel mit langen Bällen arbeitete. Entsprechend aufmerksam musste unsere Hintermannschaft agieren. In der 14. Minute konnte unser Team eine Kombination durchspielen, und Lian L. schob freistehend ins linke Eck ein. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit überspielte unser Team dann geschickt die Abseitsfalle, und Colin W. erhöhte auf 2:0.
Nach der Pause bot sich ein ähnliches Bild. Der Gegner setzte weiterhin auf lange Bälle, die unsere Abwehr oder der Torwart jedoch jedes Mal abfangen konnten. Nach vorne wurden mehrfach gute Möglichkeiten herausgespielt, die jedoch lange ungenutzt blieben. In der letzten Spielminute wurde eine Möglichkeit über rechts eingeleitet und in der Mitte wiederum durch Colin W. zum 3:0-Endstand verwertet.
Damit eroberte sich unser Team die Tabellenführung zurück und empfängt am Samstag um 13:30 Uhr den Nachbarn aus Rutesheim zum nächsten Spitzenspiel.
E1 setzt sich gegen den TSV Weissach/Flacht I durch
Am 10.05.2025 war unsere E1 zu Gast beim Tabellenzweiten in Weissach. Neben dem ungewohnten Rasen mussten sich die Rankbachkicker sofort auf sehr robuste und körperbetonte Gegner einstellen. Auch die sehr enge Manndeckung der Weissacher erschwerte den Spielverlauf. Davon unbeeindruckt und mit hohem Einsatz schafften es die Renninger bereits in der 6. Spielminute mit 1:0 in Führung zu gehen. Kurz vor Ende der Halbzeit kam der Ausgleichstreffer. Die zweite Halbzeit gestaltete sich weniger emotional und die Renninger konnten durch 3 weitere Tore klare Akzente setzen und verdient mit 4:1 die Führung ausbauen. Nächste Woche treffen unsere Jungs im Heimspiel auf den SV Friolzheim, weiter auf Punktejagd.
E3 mit zwei Heimspielen in einer Woche
Nach dem verlängerten Wochenende in Renningens Partnerstadt Occhiobello musste die E3 am Mittwoch, den 7. Mai 2025, gegen den Tabellenführer aus Rutesheim ran.
Unsere Jungs erwischten einen Traumstart und lagen bereits nach fünf Minuten mit 3:0 in Führung. Doch Rutesheim zeigte seine Qualitäten, erhöhte den Druck und verkürzte auf 3:1. Kurz darauf fiel sogar das 3:2. Zwar gelang uns noch das 4:2, doch gegen Ende der ersten Halbzeit schwanden merklich die Kräfte. Rutesheim nutzte diese Phase konsequent aus und glich kurz vor dem Pausenpfiff zum 4:4 aus.
Nach der Pause blieb die Partie umkämpft, ehe Rutesheim in der 40. Minute einen Strafstoß zugesprochen bekam und diesen zur 5:4-Führung verwandelte. Trotz aller Bemühungen blieb es bei der knappen Niederlage.
Bereits drei Tage später hatte die E3 gegen den FV Markgröningen III die Chance zur Wiedergutmachung – und nutzte diese eindrucksvoll. Erneut gelang ein Blitzstart, und zur Halbzeit führte unser Team bereits 6:0. Auch in der zweiten Hälfte blieb die Mannschaft spielbestimmend, ließ nur wenige Chancen zu und zeigte sich diesmal sehr effektiv. Am Ende stand ein deutlicher 13:1-Erfolg – eine starke Antwort auf das Spiel unter der Woche.
Klasse Leistung, Jungs – weiter so!
E- und F-Juniorinnen bei der TSG Hoffenheim
Am Sonntag, den 11.05., ging es für einige Mädels der E- und F-Juniorinnen gemeinsam mit ihren Familien nach Hoffenheim ins Dietmar-Hopp-Stadion. Allerdings standen unsere Mädels dieses Mal nicht selbst auf dem Platz, sondern sie schauten sich das Frauen-Bundesligaspiel der TSG Hoffenheim gegen Carl Zeiss Jena an. Wir sahen ein tolles Spiel, das Hoffenheim mit 4:0 für sich entschied. Nach dem Abpfiff warteten unsere Mädels am Spielfeldrand und konnten von einigen Bundesligaspielerinnen Autogramme ergattern. Als besonderes Highlight organisierte Werner Müller noch ein Treffen mit Fabienne Dongus, der Spielführerin der TSG, für die Kinder. Fabienne hatte für alle Autogrammkarten dabei und nahm sich noch Zeit für ein gemeinsames Foto.