FV Dersim Sport Ludwigsburg – Spvgg Renningen 0:5 (0:2)
Verdienter Auswärtssieg in Ludwigsburg
Nach langer Durststrecke und dem besiegelten Abstieg aus der Bezirksliga Enz-Murr, siegte die SVR am vergangenen Sonntag mal wieder verdient mit 5:0 in Ludwigsburg. Auch wenn der Gegner sicher nicht das Liganiveau hatte, tat der Sieg allen Spielern, dem Staff und den mitgereisten SVRlern gut.
Früh war zu erkennen, dass es an diesem Tag nur einen Sieger geben konnte. Die SVR zeigte einen mutigen und spielerisch guten Auftritt und kam zu vielen Torchancen. Nach den vielen negativen Wochen auf und neben dem Platz tut dieser Sieg, auch wenn es keine Auswirkung mehr auf den Ligaverbleib hat, extrem gut.
Am kommenden Samstag um 17 Uhr empfängt die SVR dann im letzten Spiel der Saison den Nachbarn aus Merklingen. Es wird zugleich das letzte Spiel unserer beiden verdienten Spieler Felix Dietrich und Louis Gerken sein, die über die letzten 11 Jahre die SVR mehr als geprägt haben.
Anschließend lädt der A-Kader zu einem gemütlichen Saisonabschluss im Renninger Biergarten und Eckle ein. Auf ein letztes Mal – gemeinsam für Renningen
Aufstellung: D´Aiuto, Haaße, Maliqi (79´ Gerken), Wurmbrand (58´ Vogl), Bischoff, Gimbel (79´ Heimerdinger) , D. Ekmen (62` Schneider), Geiger, Mulas, Perez, Sivri (79´ Dietrich)
B-Kader
KSV Renningen – Spvgg Renningen II 3:1 (1:0)
Bittere Niederlage im Stadtderby
Am vorletzten Spieltag stand noch einmal ein waschechtes Derby an und eigentlich wollte die SVR auch zum Saisonende nichts mehr anbrennen lassen und die volle Punkteausbeute mitnehmen. Doch das sollte an diesem Sonntag einfach nicht sein.
Der Spielbeginn wirkte vielversprechend, die Gastgeber standen tief und agierten zunächst zurückhaltend, doch man bekam schnell den Eindruck, dass die Jungs nun doch noch die Spannung verloren und so entstand ein nicht besonders ansehnliches Spiel, das durch viele lange Bälle auf beiden Seiten geprägt war. Dazu kam der Führungstreffer der Hausherren in der 12. Minute.
Die zweite Halbzeit wirkte zwar etwas schwungvoller, jedoch fehlte die Konsequenz in vielen Aktionen und es ergaben sich kaum echte Torchancen. Zwar konnte die SVR in der 70. Minute durch Can Durmus ausgleichen, trotzdem wurde das Spiel erneut aus der Hand gegeben und so stand es am Ende 3:1 für die Gastgeber.
Zwar ist die Meisterschaft schon entschieden, jedoch war die Mannschaft extrem unzufrieden mit der eigenen Leistung und wird beim letzten Spiel am kommenden Sonntag wieder ein anderes Gesicht zeigen. Vielen Dank an alle Zuschauer und Unterstützer.
Aufstellung: A. Mack, C. Durmus, M. Simondet (L. Durmus), P. Hinz (G. Di Fabio), M. Parwus, B. Husken, R. Giehmann (P. Müller), R. Molho (M. Atalay), N. Thiel, D. Reichrath (A. Giarrizzo), N. Carlucci
Letztes Saisonspiel:
So., 08.06. 12:45 Uhr SVR II – TSF Ditzingen II
Anschließend große Meisterfeier im SVR-Stadion
Jugendfußball
Sehr erfolgreiche Saison 24/25
Herzlichen Dank an alle Spielerinnen und Spieler der Jugendmannschaften der SpVgg Renningen für euren großartigen Einsatz, euren Teamgeist und eure Leidenschaft in der Saison 2024/2025! Ihr habt nicht nur tolle sportliche Leistungen gezeigt, sondern auch bewiesen, was Zusammenhalt und Fairplay bedeuten. Ein großes Dankeschön gilt auch den engagierten Trainerinnen, Trainern sowie den Eltern und Unterstützern, die diese Saison möglich gemacht haben.
Wir gratulieren unseren C2-, D1- und D3-Junioren zur Meisterschaft und bedanken uns bei unserem Teamsponsor ZIRBE.
Die Ergebnisse unserer Junioren:
A-Junioren: 5. Platz der Kreisstaffel 2
C1-Junioren: 5. Platz der Leistungsstaffel 2
C2-Junioren: 1. Platz der Kreisstaffel 4
D1-Junioren: 1. Platz der Bezirksstaffel
D2-Junioren: 8. Platz der Leistungsstaffel 1
D3-Junioren: 1. Platz der Kreisstaffel 11
E1-Junioren: 2. Platz der Kreisstaffel 8
E2-Junioren: 7. Platz der Kreisstaffel 17
E3-Junioren: 2. Platz der Kreisstaffel 11
E4-Junioren: 8. Platz der Kreisstaffel 13
Die F-Junioren und Bambini spielen Spieltage ohne Wertung.
Die Ergebnisse unserer Juniorinnen:
C-Juniorinnen: 2. Platz der Kreisstaffel
D-Juniorinnen: 3. Platz der Kreisstaffel 2
Die E- und F-Juniorinnen spielen Spieltage ohne Wertung.
Unsere Jungs und Mädels dürfen jetzt natürlich runterkommen und sich auf unser großes ZIRBE Jugendsommerturnier am 5. & 6.7.2025 vorbereiten.
Wir sind stolz auf euch und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Erfolge!
Saisonfinale im direkten Duell um den 3. Platz
Am letzten Spieltag der Saison 2024/2025 führte der Weg unserer D-Mädels zum FSV Ossweil. In einem packenden und engen Duell ging es von der ersten Minute an wild hin und her. Bereits nach 15 Minuten stand es 2:2, und die Mädels schenkten sich keinen Zentimeter Platz auf dem Kunstrasen.
Je länger das Spiel dauerte, desto mehr setzten sich die Qualität und der Wille unserer Mannschaft durch. So siegten sie nach 60 Minuten letztlich verdient mit 7:3.
Damit sicherte sich der Jahrgang unserer 2013/2014er-Mädels in dieser Saison einen hervorragenden 3. Platz – ein Erfolg, der umso höher einzuordnen ist, wenn man bedenkt, dass der offizielle D-Juniorinnen-Jahrgang eigentlich aus Spielerinnen des Jahrgangs 2012/2013 besteht und die Gegnerinnen daher über die gesamte Saison hinweg ein bis zwei Jahre älter waren.
Aber einer Mannschaft mit so viel Herz und Teamgeist ist das Alter völlig egal. Klasse Leistung, Mädels – wir sind stolz auf EUCH!
F1/F2-Junioren
Ein Wochenende voller Fußball liegt hinter unserer F1/2-Jugend. Am Vatertag waren wir mit einer Mannschaft in Markgröningen beim Glemstal-Cup. Im Modus 6+1 konnten wir uns mit Mannschaften aus Obereisesheim, Nellingen, Kornwestheim und Markgröningen messen. Gegen einige der Gegner haben wir das erste Mal spielen dürfen. Es waren sehr spannende Spiele und die Kinder haben alles gegeben. Am Ende konnten wir den 3. Platz belegen.
Am Samstag sind wir bei sehr hohen Temperaturen mit 2 Mannschaften nach Merklingen eingeladen gewesen. Trotz der hohen Temperaturen haben die Kinder hervorragend gekämpft und konnten achtbare Ergebnisse gegen ein sehr starkes Teilnehmerfeld erzielen.
Durch das zahlreiche Publikum und die Anfeuerung an beiden Spieltagen, hatten die Kinder viel Freude am Fußball.
Kinder von links: Luis, Eren, Auron, Semih, Tobias, Selimhan, Keamo, Sophia, Jona, Muhammed
Trainer: Ömür, Cem, Max, Marcus
Kinder von links: Dominik, Yeab, Tobias, Auron, Musab, Selimhan, Semih, Mahir, Tobias, David, Milian, Mert, Semyan, Eren, Kai
Trainer: Cem, Ömür, Emran, Mile
Bambini-Spieltag – Jahrgang 2019 in Pforzheim am 1. Juni 2025
Bei sommerlichen Temperaturen fuhren wir am Sonntagmorgen mit zwei Teams zu den Kickers nach Pforzheim zum Bambini-Spieltag. Mit großem Einsatz zeigten unsere Jungs ihr Können – und das Schönste: Fast alle durften sich über ein eigenes Tor freuen!
Auch wenn sich die gegnerischen Teams nicht immer ganz an die Spielregeln hielten, hatten unsere Trainer stets einen passenden Spielzug aus der Trickkiste parat. Zum erfolgreichen Abschluss gab es bei der Siegerehrung eine Medaille für alle Spieler. Das absolute Highlight zum Schluss war jedoch, bei den heißen Temperaturen durch den erfrischenden Rasensprenger-Regen zu flitzen!
E-Juniorinnen beim Spieltag in Heumaden
Am vergangenen Sonntag fand unser sechster Spieltag der Rückrunde beim TSV Heumaden statt. Wir traten mit zwei Mannschaften und insgesamt 13 Spielerinnen an – unterstützt von zwei jüngeren Mädchen aus unseren F-Juniorinnen.
Beide Teams zeigten trotz sommerlicher Temperaturen großen Einsatz, setzten viele Trainingsinhalte im Spiel um, waren jedoch beim Torabschluss teilweise etwas glücklos. Dennoch konnten unsere Mädels einige Spiele für sich entscheiden.
Im Kader standen: Amelia, Charlotte, Dilara, Emilia, Janna, Mariella, Meryem Sara, Nele S., Nele K., Nyla, Serena, Victoria und Zoe.
Da die Spieltags-Saison nun vorbei ist, freuen wir uns schon auf die kommenden Turniere. Los geht’s am 29. Juni beim Sommerturnier in Stuttgart-Zazenhausen!