Zum Saisonabschluss der männlichen A- und weiblichen B-Jugend ging es nach Cavallino zum Beachhandballturnier. Beide Mannschaften spielten zum ersten Mal Handball im Sand und daher freuten sich die 19 Spielerinnen und Spieler sowie ihre 5 Betreuerinnen und Betreuer auf die 5-tägige Reise.
Die Anreise mit dem Reisebus dauerte 12 Stunden, danach wurden die Bungalows bezogen und die Mannschaften verschafften sich einen ersten Eindruck vom ungewohnten Spielfeld. Der Torraum ist im Unterschied zum Hallenhandball-Halbkreis rechteckig. Im Gegensatz zum Hallenhandball gibt es je nach Art des Torwurfs unterschiedlich viele Punkte. Für ein einfaches Tor erhält das Team einen Punkt. Der Torhüter darf ins Angriffsspiel miteinbezogen werden bzw. auch durch einen speziell gekennzeichneten Schlüsselspieler ersetzt werden. Torwürfe durch diesen Schlüsselspieler (Torhüter oder für diesen eingewechselter 4. Feldspieler) zählen zwei Punkte. Ebenfalls gibt es für einen Spin-Shoot (Sprungwurf mit Drehung um die eigene Achse) oder für den „Kempa-Trick“ (im Flug gefangen und geworfener Treffer) zwei Punkte.
Beide Mannschaften mussten sich erst an die neue Spielweise gewöhnen. Die Mädchen konnten sogar einige Halbzeiten für sich entscheiden und gingen damit 4x in ein Shoot-Out. Die Jungs zeigten von Spiel zu Spiel eine deutliche Steigerung. Beim letzten Spiel war die Quote der Trickshots schon ziemlich hoch. Das Wetter zeigte sich leider nicht von seiner besten Seite, dennoch war ein abschließendes Bad in den Wellen der Adria ein Muss.
Auch die Abende wurden gemeinsam verbracht. Entweder fand man sich auf den Terrassen der Bungalows zusammen oder ging noch in die nahe gelegene Bar La Serra. Tischtennis, selbst gekochte Pasta und die richtige Flechtfrisur ergänzten den Tagesablauf.
Diese Reise hat nicht nur unglaublich viel Spaß gemacht, sondern hat für die jungen Handballerinnen und Handballer ein unvergessliches Erlebnis geschaffen. Die Tendenz ist ganz klar: Nächstes Jahr fahren wir wieder nach Cavallino!