Ab 1. Mai 2025 können bei der Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen nur noch digitale Passbilder akzeptiert werden.
„Morphing heißt eine Technik, mit der mehrere Gesichtsbilder zu einem einzigen Bild verschmolzen werden. Das Ergebnis zeigt die Gesichtszüge von verschiedenen Personen in einem Lichtbild. Mit dieser Technik können Lichtbilder für Pass- und Ausweisdokumente manipuliert werden.
Diesen Manipulationen soll bei der Beantragung von Personalausweisen und Pässen entgegengewirkt werden. Dadurch sollen zum Beispiel unerlaubte Grenzübertritte verhindert werden.
Um das Morphing auszuschließen, werden Lichtbilder für Pässe und Personalausweise ab 1. Mai 2025 ausschließlich digital erstellt und mit einer sicheren Verbindung an das Bürgeramt oder die Ausländerbehörde geschickt. Das digitale Passbild wird dann auch gleich auf seine Biometrietauglichkeit geprüft.
In den Behörden, so auch im Servicebüro der Urbacher Gemeindeverwaltung im Gebäude Schießgasse 10, wird es künftig die Möglichkeit geben, das Passbild machen zu lassen. Bürgerinnen und Bürger können sich dann aussuchen, ob sie das Lichtbild für ihr Ausweisdokument bei einem Dienstleister oder in der Pass- und Ausweisbehörde erstellen lassen.“
(Quelle: Personalausweisportal des Bundesministeriums des Innern und für Heimat)
Die Gebühren für das Erstellen eines Passbildes im Servicebüro betragen pro Ausweis 6,00 €.
Das Aufnahmesystem speichert erhobene Daten gemäß der Passdatenerfassungs- und Übermittlungsverordnung maximal 96 Stunden (vier Kalendertage). Innerhalb dieser Zeit muss das Lichtbild für eine Antragstellung abgerufen werden. Erfolgt innerhalb dieser Frist kein Abruf, wird das Lichtbild gelöscht.
Alternativ zur Erstellung der Passbilder im Servicebüro der Gemeinde Urbach können Bürger vor der Beantragung eines Ausweises oder Reisepasses Bilder bei einem Fotografen machen lassen, der die Möglichkeit hat, das Bild digital über eine Cloud gesichert an das Servicebüro zu übermitteln bzw. für den Abruf bereitzustellen.
Für die Beantragung, Verlängerung oder Erweiterung von Führerscheinen werden weiterhin „analoge“ Passbilder benötigt.
Für Fragen steht Ihnen das Team vom Servicebüro gerne persönlich, telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.
Tel. 07181 8007-99, E-Mail: servicebuero@urbach.de