Eine abwechslungsreiche Routenführung auf schmalen Pfaden machen den 12,5 km langen Dahner Felsenpfad zu einem Sinnesrausch. Dabei sind 290 m Auf- und Abstiege zu bewältigen.
Am 7. September wartet auf euch viel Abwechslung. Ob der Schwalbenfelsen, der Ungeheuer Felsen oder der mit einer Felsbarriere versehene Bittelfelsen, allesamt bizarre Felsformationen. Dabei fehlen aber in keiner Weise viele abenteuerliche Ausblicke. Und die Hütten des Pfälzer Waldvereins laden zur gemütlichen Stärkung ein. Eine Vielzahl von Sandsteinmassiven, mit teils pittoreskem Aussehen lassen die Tour sehr kurzweilig werden. Die Unternehmung wird von den Pfalzspezialisten Helga und Hermann Rapp, Tel. 07033 6480 geführt. Natürlich ist wie immer eine richtige Pfälzer Einkehr geplant. Die Abfahrtszeiten des Wanderbusses sind: 7.50 Uhr Stammheim, 7.55 Uhr Heumaden, 8 Uhr Bauknecht, 8.05 Uhr ZOB, 8.10 Uhr Windhof, 8.15 Uhr Alzenberg und 8.20 Uhr Altburg Lamm. Der Fahrpreis beträgt für Mitglieder 26 Euro und für Nichtmitglieder 31 Euro. Dem Wetter angepasste Kleidung, ausreichend Getränke und Wanderstöcke werden empfohlen. Anmeldungen im TSV Sportzentrum Calw, Tel. 07051/80997700. Eine Unternehmung, die ihr euch nicht entgehen lassen solltet. Am 28. August sind die Mittwochswanderer mit Achim Blaich wieder on Tour. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Mühle in Neuhengstett. Die ca. 7 km lange Tour geht zur Hörnle Hütte mit tollen Ausblicken bis zum Bosch Hochhaus. Eine Schlusseinkehr ist geplant. Anmeldungen sind nicht erforderlich. Die am 25. Juli durch Krankheit der Autorin ausgefallene Krimiwanderlesung findet jetzt am 5. September statt. Alle Informationen dazu auf unserer Homepage unter www.schwarzwaldverein-calw.de.