Kleingärtnerverein Nußloch e. V.
69226 Nußloch
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Ab ins Beet … Ran an die Tomaten

Wer nascht nicht gerne im Vorbeigehen von den kleinen, süßen Cocktailtomaten oder freut sich auf einen frischen Salat mit Fleischtomaten aus dem eigenen...
Tomaten
TomatenFoto: M.K

Wer nascht nicht gerne im Vorbeigehen von den kleinen, süßen Cocktailtomaten oder freut sich auf einen frischen Salat mit Fleischtomaten aus dem eigenen Garten? Ja, Tomaten gehören zu den beliebtesten Gemüsearten bei Hobbygärtnern. Allerdings ist es nicht einfach, bei der Vielzahl von Tomatensorten, die richtige Sorte für sich zu finden. Es gibt runde, ovale, herz- und birnenförmige Tomaten, sowie Unterschiede in Größe, Farben und Geschmack.

Garten-Tipp Nummer 5:

Anbau und Pflege von Tomaten

  • Tomaten sollten jedes Jahr in ein neues Beet gesetzt werden
  • Vor der Pflanzung etwas Kompost unter die Erde mischen
  • Einen Abstand von ca. 50 cm zwischen den Pflanzen einhalten
  • Direkt nach dem Einpflanzen kräftig gießen, danach regelmäßig wässern
  • Werden mehrere Sorten in ein Beet gepflanzt, ist es sinnvoll, diese entsprechend zu beschriften
  • Sobald die Tomatenpflanzen eine gewisse Höhe erreicht haben, sollten sie an einem Stock oder einem Spiralstab festgebunden werden
  • Für das Wachstum der Tomatenfrucht ist es von Vorteil, wenn die Seitentriebe an den Blattachseln immer wieder entfernt werden
  • In der unmittelbaren Nähe von Tomaten keine Kartoffeln, Erbsen oder Paprika pflanzen

Eure Gartenfee Martina

Erscheinung
Rathaus-Rundschau Nußloch
NUSSBAUM+
Ausgabe 28/2024

Orte

Nußloch

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
von Kleingärtnerverein Nußloch e. V.
12.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto