Ab sofort sind im Schwarzwald-Baar-Kreis zwei Auto-Kennzeichen unterwegs. Seit dem 1. Januar 1972 gibt es bereits das Kennzeichen „VS“. Seit der Kreisreform am 1. Januar 1973 gab es dann keine Möglichkeit mehr, Fahrzeuge mit dem Kennzeichen „DS“ anzumelden. Am Montag, 16. September wurden jetzt erstmals wieder „DS“-Kennzeichen ausgegeben.
Eine der ersten Zulassungen zum „DS“-Kennzeichen nahm Oberbürgermeister Erik Pauly in der Kfz-Zulassungsstelle des Landratsamtes in Donaueschingen vor. „Wir freuen uns sehr, heute unser erstes offizielles „DS“-Kennzeichen in Empfang nehmen zu können. Das Interesse der Donaueschinger ist groß und viele Menschen haben sich ihr Wunschkennzeichen schon reservieren lassen. Als Oberbürgermeister dieser schönen Stadt bin ich wirklich froh darüber, dass sich unsere Bemühungen und unser Einsatz für die Wiedereinführung des „DS“-Kennzeichens gelohnt haben und wir nun dem Wunsch zahlreicher Bürgerinnen und Bürger Rechnung tragen können. Das Interesse an dem Kürzel „DS“ wird ab sofort durch viele Fahrzeuge in weite Teile Deutschlands und darüber hinaus getragen. So wird der Bekanntheitsgrad von Donaueschingen und damit des Schwarzwald-Baar-Kreises noch weiter gesteigert.“
Frank Fetzer, Leiter des Straßenverkehrsamtes berichtet, dass er mit der Einführung des neuen Kennzeichens sehr zufrieden sei. Bisher wurden 2.695 „DS“-Kennzeichen (Stand: 13. September 2024) reserviert. Bei der Zulassungsstelle in VS-Villingen erfolgten 192 und bei der Zulassungsstelle in Donaueschingen 675 Reservierungen. Damit wurden am Schalter insgesamt 867 Kennzeichenreservierungen vorgenommen. Online wurden 1.828 Kennzeichen reserviert.
Durch die Wiedereinführung des „DS“-Kennzeichens ergeben sich im Schwarzwald-Baar-Kreis seit Anfang September ganz neue Möglichkeiten für ein Wunschkennzeichen. Alle Bürgerinnen und Bürger können nun entscheiden, ob sie künftig mit „VS“- oder „DS“-Kennzeichen fahren möchten. Bereits ab dem 2. September konnten die Wunschkombinationen online reserviert werden. Ab jetzt ist es möglich, die Fahrzeugpapiere umzuschreiben und das neue „DS“-Nummernschild wird ausgegeben.
Im Dezember 2023 hatte der Kreistag die Wiedereinführung des „DS“-Kennzeichens beschlossen. Danach wurde das weitere Verfahren zügig verfolgt. Der Schwarzwald-Baar-Kreis musste sich zunächst mit allen anderen Nachbarlandkreisen (Tuttlingen, Konstanz, Breisgau-Hochschwarzwald) abstimmen, die ebenfalls das Kennzeichen „DS“ einführen könnten. Dann wurde beim Landesverkehrsministerium die Wiedereinführung beantragt, dieses wiederum musste beim Bundesverkehrsministerium einen Antrag stellen.