NUSSBAUM+
Glaubensgemeinschaften

AB-Königsbach-Stein

„Wort.Schatz“ vertiefen. austauschen. leben In Königsbach, Wössinger Straße 17a („AB-Haus“) Gemeinschaftsleiter: Reinhard Mall, Tel.:...

„Wort.Schatz“

vertiefen. austauschen. leben

In Königsbach, Wössinger Straße 17a („AB-Haus“)

Gemeinschaftsleiter: Reinhard Mall, Tel.: 07232/5207

E-Mail: reinhard.mall@onlinehome.de.

Internet: www.ek-koenigsbach.de/ab-verein

Auch weiterhin können Sie den Gottesdienst über Zoom und Telefon mitverfolgen. Die AB-Haus-Einwahldaten für die Zoom-Konferenz sind bei Reinhard Mall zu erfragen(E-Mail-Adresse: reinh.ard.mall@onlinehome.de). Sie bekommen dann den entsprechenden Link zugesendet.

Sonntag, 25.5.2025

19.30 Uhr Wortgottesdienst mit Abendmahl im AB-Haus, Wössinger Str. 17a

Referent: Andreas Bergstreiser

Thema: „Beharrlichkeit im Gebet und Weisheit im Umgang!“ (Kolosser 4, 2-18)

Mittwoch, 28.5.2025

19.30 Uhr Herzliche Einladung zum besinnlichen Frauenabend!

im AB-Haus in Königsbach in der Wössinger Str. 17a

Wir werden uns mit dem herausfordernden, schwierigen Thema befassen: „Warum gibt es Leid in meinem Leben?“

Eine Frage, die sich bestimmt jeder von uns schon oft gestellt hat und Antworten darauf sucht.

Wir wollen uns an diesem Abend mit dieser wichtigen Frage beschäftigen, warum uns Leid in unserem Leben und in dieser Welt begegnet. Wir wollen um Kraft bitten, wenn Gott uns Leid zumutet und verstehen, wozu Leid dienen kann.

Das Frauenkreisteam

Sonntag, 1.6.2025

19.30 Uhr Wortgottesdienst mit Abendmahl im AB-Haus, Wössinger Str. 17a

Referent: Pastor Thomas Neuer

Thema: (1. Samuel 1,1-28)

9.30 Uhr Online-Kindergottesdienst für alle Kinder (www.per.Du Durlach)

Der „Online-Kigo“ (Kindergottesdienst) ist ein Projekt verschiedener Kirchen und Verbände in Karlsruhe.

Offenbarte Herrlichkeit

Bevor das Teleskop erfunden wurde, wusste man über den Himmel nur das, was man mit bloßem Auge erkennen konnte. Dank der Fortschritte in der modernen Technologie sind uns nun weit entfernte Galaxien, atemberaubende Nebel und mysteriöse Schwarze Löcher bekannt. Wir erkennen jetzt, dass unser Wissen stark begrenzt war und immer noch ist.
Der Aufblick in den Sternenhimmel hat etwas, das zum Staunen anregt. Der Anblick eines aquarellfarbenen Sonnenuntergangs hat etwas, das unser Interesse weckt. Auf einem riesigen Felsen zu stehen, der wie im Nichts mitten in einem enorm komplexen Universum schwebt, ist etwas, das zur Anbetung einlädt.
Wir entdecken lediglich, was in erster Linie von Gott geschaffen wurde. Und je mehr wir entdecken, desto mehr sind wir von Ehrfurcht erfüllt.
Ja, die Himmel rufen uns Gottes Majestät in Erinnerung; die Himmel stellen uns seine Pracht vor Augen. Aber sie erinnern uns auch daran, wie klein wir sind und wie groß Gott ist. Sie erinnern uns an seine unermessliche Weite und unsere Begrenztheit sowie an seine Souveränität und unsere völlige Abhängigkeit von Ihm.
Wann immer du also einen sternenübersäten Himmel siehst, von einem strahlenden Sonnenaufgang überrascht wirst oder von einer außergewöhnlichen Entdeckung am Rande des Weltraums liest, vergiss nicht, denjenigen zu preisen, der das alles geschaffen und erhalten hat. Wie wunderbar ist es, dass dieser grandiose Schöpfer auch dich und mich erschaffen hat, und auch wenn unser Leben nur einem Wimpernschlag gleicht, sind wir von Gott gesehen und unendlich geliebt. „Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen. Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe kommt vom Herrn, der Himmel und Erde gemacht hat.“ (Psalm 121,1+2) Wer von diesem großen Schöpfer mehr erfahren möchte, der ist herzlich zu unseren Wortgottesdiensten eingeladen. N.B./S.L.

Wir wünschen Ihnen eine gesegnete Zeit.

Ihre AB-Gemeinschaft

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Königsbach-Stein
NUSSBAUM+
Ausgabe 21/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Königsbach-Stein
Kategorien
Glaubensgemeinschaften
Kirche & Religion
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto