NUSSBAUM+
Glaubensgemeinschaften

AB-Königsbach-Stein

„Wort.Schatz“ vertiefen. austauschen. leben In Königsbach, Wössinger Straße 17a („AB-Haus“) Gemeinschaftsleiter: Reinhard Mall, Tel.:...

„Wort.Schatz“

vertiefen. austauschen. leben

In Königsbach, Wössinger Straße 17a („AB-Haus“)

Gemeinschaftsleiter: Reinhard Mall, Tel.: 07232/5207

E-Mail: reinhard.mall@onlinehome.de.

Internet: www.ek-koenigsbach.de/ab-verein

Auch weiterhin können Sie den Gottesdienst über Zoom und Telefon mitverfolgen. Die AB-Haus-Einwahldaten für die Zoom-Konferenz sind bei Reinhard Mall zu erfragen(E-Mail-Adresse: reinh.ard.mall@onlinehome.de). Sie bekommen dann den entsprechenden Link zugesendet.

Pfingstsonntag, 08.06.2025

19.30 Uhr Wortgottesdienst mit Abendmahl im AB-Haus, Wössinger Str. 17a.

Referent: Gunther Göttel

Thema: „Rede, Herr!“ (1. Samuel 3, 1-21)

Sonntag, 15.06.2025

19.30 Uhr Wortgottesdienst mit Abendmahl im AB-Haus, Wössinger Str. 17a.

Referent: Pastor Thomas Neuere

Thema: „Wenn Gott schweigt“ (1. Samuel 4,1-22)

9.30 Uhr Online-Kindergottesdienst für alle Kinder (www.per.Du Durlach)

Der „online Kigo“ (Kindergottesdienst) ist ein Projekt verschiedener Kirchen und Verbände in Karlsruhe.

Denken wie ein Kind

Denke an die beeindruckendste Person, die du jemals getroffen hast. Warum war diese Person so besonders für dich? Vielleicht ihre Errungenschaften, ihr Charakter, ihre Macht oder ihr Reichtum oder die Art und Weise, wie sie schwierige Situationen meisterte.
Vergleiche nun diese beeindruckende Person mit einem Kind in deinem Leben. Laut Jesus wird jeder, der in seinem Reich wirklich groß ist, wie dieses kleine Kind sein. Tatsächlich müssen wir, um überhaupt in Sein Reich zu gelangen, kindlich sein. Hier ist der Grund: Kinder verlassen sich darauf, dass andere ihre Bedürfnisse erfüllen. Kleine Kinder wissen instinktiv, dass sie verletzlich und hilflos sind. Sie haben keine Angst davor, um Hilfe zu bitten, wenn sie sie brauchen, weil sie wissen, dass Hilfe von der richtigen Person ihre Quelle der Stärke ist.
Kinder kümmern sich nicht darum, Macht zu erlangen. Sie sehen andere nicht als Bedrohung für ihre Autorität, weil sie keine Autorität haben, die bedroht werden könnte. Alles, was ein Kind hat, wurde ihm gegeben.
Kinder wissen, zu wem sie gehören. Kinder wissen, zu wem sie laufen können, wenn sie verletzt, ängstlich, überfordert, glücklich, verwirrt oder voller Freude sind. Weil sie wissen, dass sie geliebt werden, gehen sie mit Unverfälschtheit und Zuversicht auf ihre Eltern zu. Sie wissen, dass sie einfach so kommen können, wie sie sind, und das erhalten, was sie brauchen.
Wenn wir älter werden, neigen wir dazu, unsere kindliche Unschuld zu verlieren … aber das muss nicht so sein. Indem wir unsere Wünsche nach Macht, Ruhm und Autorität aufgeben, machen wir uns bereit, Jesu Kraft und Autorität zu empfangen. Indem wir anerkennen, dass wir Jesus brauchen, können wir den Stolz loslassen, der uns von seiner Gegenwart fernhalten könnte. Und wenn wir wissen, dass wir zu Jesus gehören, können wir mit kindlichem Vertrauen zu Gott kommen.
Wir müssen nichts Beeindruckendes bringen – wir müssen einfach nur zu ihm kommen.
Also, wie würde es für dich heute aussehen, mit der Demut und dem Vertrauen eines kleinen Kindes auf Gott zuzugehen? Vielleicht bedeutet es, ihm wirklich das zu sagen, was du brauchst. Oder es bedeutet, dass du ihm eine sensible Frage stellst. Oder vielleicht beginnt es damit, darauf zu vertrauen, dass er dich liebt und nicht wütend auf dich ist. Welchen Schritt du auch gehen musst, wisse, dass Gott darauf wartet, dass du genauso so zu ihm kommst, wie du bist. Wir helfen dir gerne dabei und laden dich herzlich zu unseren Wortgottesdiensten ein. N.B.

Wir wünschen Ihnen eine gesegnete Zeit.

Ihre AB-Gemeinschaft

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Königsbach-Stein
NUSSBAUM+
Ausgabe 23/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Königsbach-Stein
Kategorien
Glaubensgemeinschaften
Kirche & Religion
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto