NUSSBAUM+
Glaubensgemeinschaften

AB Königsbach-Stein

„Wort.Schatz“ vertiefen. austauschen. leben In Königsbach, Wössinger Straße 17a („AB-Haus“) Gemeinschaftsleiter: Reinhard Mall,...

„Wort.Schatz“

vertiefen. austauschen. leben

In Königsbach, Wössinger Straße 17a („AB-Haus“)

Gemeinschaftsleiter: Reinhard Mall, Tel.: 07232/5207

E-Mail: reinhard.mall@onlinehome.de.

Internet: www.ek-koenigsbach.de/ab-verein

Auch weiterhin können Sie den Gottesdienst über Zoom und Telefon mitverfolgen. Die AB-Haus-Einwahldaten für die Zoom-Konferenz sind bei Reinhard Mall zu erfragen(E-Mail-Adresse: reinh.ard.mall@onlinehome.de). Sie bekommen dann den entsprechenden Link zugesendet.

Sonntag, 29.6.2025

Kein (!) Wortgottesdienst im AB-Haus, Wössinger Str. 17a.

Die AB-Gemeinschaft Königsbach+Stein wird am 400-jährigen Jubiläum der Ev. Kirchengemeinde mit einem eigenen Stand mitwirken. Es werden dort "selbstgemachte Maultauschen" und "selbstgemachter Kartoffelsalat" angeboten. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an den entsprechenden Feierlichkeiten teilzunehmen. (Nähere Einzelheiten siehe unter „Ev. Kirchengemeinde“)

Sonntag, 6.7.2025

19.30 Uhr Wortgottesdienst im AB-Haus, Wössinger Str. 17a.

Referent: Gemeinschaftspastor Thomas Neuer

Thema: „Der Wunsch nach einem König“ (1. Samuel 8, 1-22)

9.30 Uhr Online-Kindergottesdienst für alle Kinder (www.per.Du Durlach)

Der „online Kigo“ (Kindergottesdienst) ist ein Projekt verschiedener Kirchen und Verbände in Karlsruhe.

Wie würdest Du Gott malen?

Wie stellen sie sich Gott vor? Wenn wir uns Gott vorstellen, dann ist die Vorstellung weit verbreitet, dass Gott ein alter Mann ist, der auf einer Wolke sitzt. Doch was drückt dieses Bild aus?

Dieses Bild beschreibt letztendlich einen Gott, der nicht mehr genau mitbekommt, was hier unten in seiner Welt eigentlich abgeht, der den Überblick verloren hat und nicht mehr in der Lage ist, vernünftig einzugreifen. Wenn sie sich Gott als einen solchen alten und gebrechlichen Mann vorstellen, wird es ihnen sicher sehr schwerfallen, daran zu glauben, dass dieser Gott aktiv in unser Leben eingreift, unsere Weltgeschichte lenkt, und dass wir eines Tages genau vor diesem Gott für unser Leben auf dieser Erde Rechenschaft abgeben müssen. Wenn ihre Vorstellung von Gott der eines strengen Polizisten entspricht, dann werden sie ihn vorrangig mit Geboten, Verboten und Bestrafung in Verbindung bringen.

Unser Gottesbild prägt unsere Einstellung, unseren Blick aufs Leben, unsere Ziele, unsere Entscheidungen, unsere Moral, letztendlich unser ganzes Leben. Vorstellungen von Gott gibt es wohl fast so viele, wie es Menschen auf dieser Erde gibt. Doch die große Frage bleibt: Wie ist Gott wirklich? Die Bibel ist die Selbstoffenbarung Gottes, seine »Autobiografie« im XXL-Format. Jede einzelne Seite dieses Buches gibt Einblicke in sein Wesen und Handeln. Wenn sie also herausfinden möchten, wie dieser Gott wirklich ist, dann führt kein Weg an der Bibel vorbei.

Entscheidend aber ist, mit Gott selbst in Kontakt zu treten, um ihn kennenzulernen. Man kann mit ihm reden und ihn bitten, dass er sich im eigenen Leben bemerkbar macht. Wichtig ist es, sich Gott gegenüber zu öffnen: ihm zu vertrauen und ihn und seine Maßstäbe soweit ernst zu nehmen, wie man es zum gegebenen Zeitpunkt kann.

Das kann zum Beispiel bedeuten, dass man Gott von seinen Problemen erzählt und ihn bittet, einzugreifen – auch wenn man sich noch nicht sicher ist, ob man Gott vertrauen kann. Oder man kann jeden Tag zehn Minuten die Bibel lesen und dann versuchen, das praktisch umzusetzen, was man als richtig erkannt hat. Am besten startet man dafür in einem der Evangelien. Christen glauben also, dass Gott in der Bibel selbst zeigt, wie er ist. Und diesen Gott kann jeder Mensch kennenlernen und entdecken, dass er Realität ist. Und dass er auch heute eine Beziehung zu uns haben möchte. Wenn sie mehr über diesen Gott erfahren möchten, sind sie herzlich zu unseren Wortgottesdiensten eingeladen. N.B./S.L.

Wir wünschen Ihnen eine gesegnete Zeit

Ihre AB-Gemeinschaft

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Königsbach-Stein
NUSSBAUM+
Ausgabe 26/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Königsbach-Stein
Kategorien
Glaubensgemeinschaften
Kirche & Religion
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto