„Wort.Schatz“
vertiefen. austauschen. leben
In Königsbach, Wössinger Straße 17a („AB-Haus“)
Gemeinschaftsleiter: Reinhard Mall, Tel.: 07232/5207
E-Mail: reinhard.mall@onlinehome.de.
Internet: www.ek-koenigsbach.de/ab-verein
Auch weiterhin können Sie den Gottesdienst über Zoom und Telefon mitverfolgen. Die AB-Haus-Einwahldaten für die Zoom-Konferenz sind bei Reinhard Mall zu erfragen(E-Mail-Adresse: reinhard.mall@onlinehome.de). Sie bekommen dann den entsprechenden Link zugesendet.
Sonntag, 20.7.2025
19.30 Uhr Wortgottesdienst im AB-Haus, Wössinger Str. 17a.
Referent: Gemeinschaftspastor Thomas Neuer
Thema: „Durch Los an die Macht“ (1. Samuel 10, 17-11, 15)
Mittwoch, 23.7.2025
19.30 Uhr Frauen-Bibelgesprächskreis im AB-Haus, Wössinger Str. 17a.
Referentin: Sarah Böke
Sonntag, 27.7.2025
19.30 Uhr Wortgottesdienst mit Abendmahl im AB-Haus, Wössinger Str. 17a.
Referent: Reinhard Mall
Thema: „Zeitenwende“ (1. Samuel 12, 1-25)
9.30 Uhr Online-Kindergottesdienst für alle Kinder (www.per.Du Durlach)
Der „online Kigo“ (Kindergottesdienst) ist ein Projekt verschiedener Kirchen und Verbände in Karlsruhe.
Die Quelle des Trostes
Wenn man Schmerzen hat, ist es ganz normal, nach Linderung zu suchen. Jeder möchte, dass die durch eine Verletzung, Krankheit oder Liebeskummer verursachten Qualen so schnell wie möglich aufhören.
Hast du eine heiße Herdplatte berührt, wirst du vermutlich gegen die Verbrennung schnell nach Eis greifen. Wirst du von heftigem Regen überrascht, suchst du dir wahrscheinlich sofort einen Unterschlupf. Und wenn du den Verlust eines geliebten Menschen erleben musst, wirst du wohl tun, was immer dir möglich ist, um dich von der Trauer abzulenken.
Auch Essen, Einkaufen, Arbeiten, Drogen, Alkohol, die allerneueste Technik oder der Konsum von Unterhaltungsmedien können ein Versuch sein, seelisches Leid zu betäuben.
Doch nur Gott kann uns wirklichen Trost spenden:
„Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus! Er ist der barmherzige Vater, von dem aller Trost kommt! In allen Schwierigkeiten ermutigt er uns und steht uns bei, sodass wir auch andere trösten können, die wegen ihres Glaubens angefeindet werden. Wir ermutigen sie, wie Gott uns ermutigt hat“ (2. Korinther 1, 3-4).
Wenn Paulus und Timotheus das Wort „Trost“ benutzen, beschreiben sie einen Gott, der tröstet, ermutigt, hilft, stärkt, belehrt und belebt. So haben Paulus und Timotheus Gott erlebt, und so ist er noch immer.
Ganz gleich, wie schlimm es wird, Gott kann dich auf eine Weise trösten, wie es niemand sonst kann. Du kannst dich auf Ihn verlassen.
Und weil Gottes Geist in den Seinen ist, können sie auch andere trösten. Er wirkt in ihnen und durch sie, um eine Hoffnung zu geben, die über jeden gegenwärtigen oder zukünftigen Schmerz hinausgeht.
Leidest du körperlich, geistig oder seelisch? Es gibt einen Gott, der sich um dich sorgt. Es gibt Menschen, die dir helfen wollen. Also ruf nach der Quelle allen Trostes. Du kannst Ihm deinen Schmerz anvertrauen. Wenn du mehr über Gott als den Tröster wissen möchtest, laden wir dich herzlich zu unserem Wortgottesdienst ein. N.B.
Wir wünschen Ihnen eine gesegnete Sommerzeit.
Ihre AB-Gemeinschaft