„Wort.Schatz“
vertiefen. austauschen. leben
In Königsbach, Wössinger Straße 17a („AB-Haus“)
Gemeinschaftsleiter: Reinhard Mall, Tel.: 07232/5207
E-Mail: reinhard.mall@onlinehome.de.
Internet: www.ek-koenigsbach.de/ab-verein
Auch weiterhin können Sie den Gottesdienst über Zoom und Telefon mitverfolgen. Die AB-Haus Einwahldaten für die Zoom-Konferenz sind bei Reinhard Mall zu erfragen(E-Mail-Adresse: reinhard.mall@onlinehome.de). Sie bekommen dann den entsprechenden Link zugesendet.
Sonntag, 14.9.2025
19.30 Uhr Wortgottesdienst im AB-Haus, Wössinger Str. 17a.
Referent: Reinhard Mall
Thema: „Leben aus der Gnade“ (Römer 5, 1-21)
Sonntag, 21.9.2025
19.30 Uhr Wortgottesdienst im AB-Haus, Wössinger Str. 17a.
Referent: Gunther Göttel
Thema: „Befreiende Abhängigkeit“ (Römer 6,1-23)
9.30 Uhr Online-Kindergottesdienst für alle Kinder (www.per.Du Durlach)
Der „online Kigo“ (Kindergottesdienst) ist ein Projekt verschiedener Kirchen und Verbände in Karlsruhe.
Mittwoch, 24.9.2025
19.30 Uhr Frauenbibelgesprächskreis im AB-Haus, Wössinger Str. 17a.
Herzliche Einladung zum Frauenbibelgesprächskreis!
Wir werden uns Gedanken machen zum Thema: "Gott hat keine Berührungsängste"
Wollen wir Jesus berühren oder uns von ihm berühren lassen?
Wen bitten wir: „Bitte hilf mir, fass bei mir an, berühre mich!“?
Welche Erfahrungen haben wir selbst damit gemacht?
Diesen Fragen werden wir im Laufe des Abends nachspüren.
Kennen Sie das? Jetzt waren wir im Urlaub und kommen trotzdem nicht zur Ruhe. Uns fehlt der innere Frieden. Immer wieder liegen wir nachts wach - unsere Gedanken drehen sich permanent im Kreis. Die Umstände des Lebens, die Furcht einflößenden Nachrichten aus der Welt oder der bange Blick in die Zukunft bringen unser Innerstes in Aufruhr. Als beliebte Bewältigungsstrategie versuchen wir, bestimmte Dinge auszuklammern und nicht mehr darüber nachzudenken. Eine Diagnose wird verdrängt oder die Nachrichten einfach weggeschaltet. Nach dem Motto: Ablenkung statt Problembewältigung.
Ganz anders geht jemand damit um, der an Gott glaubt. In Psalm 43,5 heißt es: »Warum bin ich so mutlos? Warum so traurig?« Der Verfasser kennt sein Innerstes und nimmt heftige Gemütsschwankungen wahr. Eine tiefe Unruhe, die ihn zur Verzweiflung treibt. Doch während er darüber nachdenkt und seine Gedanken verarbeitet, kommt ihm die Lösung in den Sinn. Weiter heißt es nämlich im nächsten Vers: »Auf Gott will ich hoffen, denn eines Tages werde ich ihn wieder loben, meinen Retter und meinen Gott!« Gemeint ist damit ein sehnsüchtiges Abwarten auf Gottes Handeln, was der Schlüssel für wahren inneren Frieden ist. Losgelöst von allen Umständen, Sorgen und Problemen, darf die Seele vor Gott zur Ruhe kommen. In Psalm 37,5 lesen wir: „Befiehl dem Herrn deine Wege und hoffe auf ihn, er wird es wohl machen.“
Wer Gott und dessen Verheißungen aus der Bibel kennt, der darf sorgenfrei in die Zukunft blicken und auch in aktueller Not jede Menge Hilfe, Trost und Kraft erfahren. Doch dieser innere Frieden ist ein Geschenk Gottes, das er nur denen zukommen lässt, die ihm vertrauen. Wenn wir eine grundlegende Hinwendung zu Gott vollzogen haben, dürfen wir ihn konkret und aufrichtig um Hilfe bitten und Zuflucht bei ihm suchen. Bei ihm darf unser Innerstes endlich zur Ruhe kommen. Unsere Seele findet nur bei Gott wahren Frieden. Wenn Sie mehr über diesen inneren Frieden erfahren möchten, sind Sie herzlich zu unserem Wortgottesdienst eingeladen. A.S./S.L.
Wir wünschen ihnen eine gesegnete Zeit
Ihre AB-Gemeinschaft