„Wort.Schatz“
vertiefen. austauschen. leben
In Königsbach, Wössinger Straße 17a („AB-Haus“)
Gemeinschaftsleiter: Reinhard Mall, Tel.: 07232/5207
E-Mail: reinhard.mall@onlinehome.de.
Internet: www.ek-koenigsbach.de/ab-verein
Auch weiterhin können Sie den Gottesdienst über Zoom und Telefon mitverfolgen. Die AB-Haus Einwahldaten für die Zoom-Konferenz sind bei Reinhard Mall zu erfragen(E-Mail-Adresse: reinhard.mall@onlinehome.de). Sie bekommen dann den entsprechenden Link zugesendet.
Sonntag, 12.10.2025
14.30 Uhr „Bibel und Kaffee“ im Ev. Gemeindehaus in Königsbach, Kirchstr. 5.
Die AB-Gemeinschaft Königsbach-Stein lädt die ganze Gemeinde und alle Interessierten in Königsbach und Umgebung zu „Bibel und Kaffee“ ein.
Die Predigt wird uns der ehemalige Leiter des Bibelheims Bethanien/Langensteinbach, Pastor Michael Höher, halten.
Herzlich eingeladen sind auch Familien mit Kindern, denn parallel zur Predigt wird Kinderbetreuung angeboten.
Im Anschluss an die Predigt findet ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee, Kuchen und salzigen Snacks statt, zu dem wir Sie herzlich einladen. Wir freuen uns auf Sie.
Sonntag, 19.10.2025
19.30 Uhr Wortgottesdienst im AB-Haus, Wössinger Str. 17a.
Referent: Andreas Bergstreiser
Thema: „Gott lenkt Weltgeschichte“ (Daniel 2, 1-49)
9.30 Uhr Online-Kindergottesdienst für alle Kinder (www.per.Du Durlach)
Der „online Kigo“ (Kindergottesdienst) ist ein Projekt verschiedener Kirchen und Verbände in Karlsruhe.
In der Bibel lesen wir in Jesaja 40,11: „Er sorgt für sein Volk wie ein guter Hirte. Die Lämmer nimmt er auf den Arm und hüllt sie schützend in seinen Umhang…“.
Dieser Bibelvers ist eine der sanftmütigsten Darstellungen Gottes in der gesamten Heiligen Schrift. Mitten in einem Kapitel, in dem es um Gottes überwältigende Macht geht, um einen Gott, der die Wassermassen der Meere mit der hohlen Hand misst und die Sterne bei ihrem Namen ruft, zeichnet Jesaja dieses erstaunliche Bild Seiner Sanftheit.
Gott ist nicht nur mächtig, sondern auch barmherzig. Er ist nicht nur stark, sondern auch sanftmütig.
In diesem Vers vergleicht Jesaja unseren Gott mit einem Hirten, der sich Tag für Tag um seine Herde kümmert. Wie Schafe neigen auch wir dazu, eigenmächtig davonzulaufen und uns zu verirren. Schafe stürzen oder werden von Raubtieren getötet und gefressen. So ist es die wichtigste Aufgabe des Hirten, sich um das Wohlergehen und die Sicherheit seiner Herde zu kümmern. Ein Hirte muss stark genug sein, um ein verwundetes Mutterschaf zu tragen oder Wölfe von einem verirrten Lamm fernzuhalten, aber auch fürsorglich genug, um sie zu versorgen und auf grüne Weiden zu führen.
Jahrhunderte später war es Jesus, der vor den Menschen von Israel stand und sagte: „Ich bin der gute Hirte.“ Indem er das tat, brachte er sich selbst unmittelbar mit dem Kern von Jesajas Prophezeiung in Verbindung. Die Fürsorge, das Mitgefühl und die Nähe, die in Jesaja 40,11 beschrieben werden, finden ihre Erfüllung in Jesus Christus.
Jesus bleibt nicht auf Distanz. Er versammelt uns, trägt uns und kommt uns nahe. Wenn wir schwach sind, hilft er uns auf. Wenn wir verwirrt sind, führt er uns. Wenn uns alles zu viel wird, verlangt er nicht mehr von uns, als wir geben können. Er ist höchstpersönlich mit uns unterwegs, voller Sanftmut und mit tiefer Zuneigung.
Das ist unser Hirte. Mächtig genug, um über das Universum zu herrschen, aber so voller Liebe, dass er uns nahe an seinem Herzen trägt. Wenn Sie mehr über diesen guten Hirten erfahren möchten, sind Sie herzlich zu unseren Wortgottesdiensten eingeladen. N.B.
Wir wünschen ihnen eine gesegnete Zeit
Ihre AB-Gemeinschaft