NUSSBAUM+
Kirche & Religion

AB-Königsbach-Stein

„Wort.Schatz“ vertiefen. austauschen. leben In Königsbach, Wössinger Straße 17a („AB-Haus“) Gemeinschaftsleiter: Reinhard Mall, Tel.:...

„Wort.Schatz“

vertiefen. austauschen. leben

In Königsbach, Wössinger Straße 17a („AB-Haus“)

Gemeinschaftsleiter: Reinhard Mall, Tel.: 07232/5207

E-Mail: reinhard.mall@onlinehome.de.

Internet: www.ek-koenigsbach.de/ab-verein

Auch weiterhin können Sie den Gottesdienst über Zoom und Telefon mitverfolgen. Die AB-Haus Einwahldaten für die Zoom-Konferenz sind bei Reinhard Mall zu erfragen(E-Mail-Adresse: reinhard.mall@onlinehome.de). Sie bekommen dann den entsprechenden Link zugesendet.

Sonntag, 26.10.2025

19.30 Uhr Wortgottesdienst mit Abendmahl im AB-Haus, Wössinger Str. 17a.

Referent: Gemeinschaftspastor Thomas Neuer

Thema: „Wen anbeten – wem gehorchen?“ (Daniel 3,1-30)

Sonntag, 02.11.2025

19.30 Uhr Wortgottesdienst mit Abendmahl im AB-Haus, Wössinger Str. 17a.

Referent: Reinhard Mall

Thema: „Die Schrift an der Wand“ (Daniel 5, 1-30)

9.30 Uhr Online-Kindergottesdienst für alle Kinder (www.per.Du Durlach)

Der „online Kigo“ (Kindergottesdienst) ist ein Projekt verschiedener Kirchen und Verbände in Karlsruhe.

Vorankündigung

Samstag, 15.11.2025,

8.45 Uhr Frauenfrühstück im Ev. Gemeindehaus Königsbach.

Thema: „Sich verändern heißt leben“

Referentin: Andrea Juhler

Wie oft sehnen wir uns nach Veränderung in unserem Leben und stellen fest, dass Veränderungen uns verunsichern und ängstigen, vielleicht sogar lähmen? An diesem Vormittag dürfen wir erfahren, wie Gottes verändernde Kraft unser Leben lebendig macht und wie Veränderungen in den unterschiedlichen Lebensphasen uns beweglich und dynamisch werden lassen.

Wir bitten um Anmeldung bis 8.11.2025 bei Annette Mall (Tel.: 07232/5207 oder Mobil: 015201978887) oder E-Mail: annette.mall@onlinehome.de.

Loslassen

Meine liebe Frau nahm sich vor, in unserer Wohnung einiges zu verändern, um mehr Platz in unserer kleinen Wohnung zu schaffen. Vor sechs Jahren legten wir nämlich durch Heirat unseren Hausrat aus zwei Wohnungen zusammen. Dadurch wurde in der Wohnung alles sehr dicht und eng. Einiges mussten wir damals bereits weggeben, obwohl mir das bei manchen Gegenständen schwerfiel. Da meine Frau überaus kreativ ist, gelang es ihr bei meinem Einzug trotzdem, einige der mir lieb gewordenen Gegenstände unterzubringen. Mit der Zeit entstand dennoch der Eindruck, dass in der kleinen Wohnung zu viel des Guten ist.

So begann sie mit ihrem Kreativgeist, zu planen und einiges aufzulockern. Wohl oder übel mussten wir nochmals einige Sachen loslassen und uns von ihnen trennen. Letztlich erhielten wir eine feine, bei Weitem geräumigere Wohnung.

Loslassen - das gilt auch für angesammeltes Denken über Gott. Von klein auf wurde uns dieses und jenes über Gott eingepflanzt. Eltern, Lehrer, Arbeitskollegen, Religion, Medien usw. haben unser Bild über Gott geprägt. Aber wer und wie ist Gott wirklich? So wie uns andere darüber berichtet oder uns belehrt haben? Gott ist so, wie er ist. Er hat sich uns in seinem Sohn Jesus Christus in seinem ganzen Wesen zu erkennen gegeben. Das Schwierige für jeden Einzelnen ist, altes und falsches Denken, das wir über Jahre oder Jahrzehnte angesammelt haben, loszulassen und die Wahrheit über Gott anzuerkennen. Aber wie erkennen wir die Wahrheit über Gott? Noch mehr über Gott erfahren können wir, wenn wir in seinem Wort, die Bibel, lesen. So können wir lesen und staunen, dass die Bibel nichts an ihrer Aktualität verloren hat. Wenn Sie mehr über Gott erfahren möchten, laden wir Sie herzlich zu unserem Wortgottesdienst ein. S.W./S.L.

Wir wünschen Ihnen eine gesegnete Zeit.

Ihre AB-Gemeinschaft

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Königsbach-Stein
NUSSBAUM+
Ausgabe 43/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Königsbach-Stein
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto