Friedrich-Ebert-Werkrealschule Sandhausen
69207 Sandhausen
NUSSBAUM+
Bildung

Abend der offenen Tür an der FEWRS Sandhausen

Viel Spaß am Abend der offenen Tür an der FEWRS Sandhausen Von wegen Schule ist langweilig! Am 20.2. erlebten interessierte Schüler*innen und deren...
Foto: S. Reineck

Viel Spaß am Abend der offenen Tür an der FEWRS Sandhausen

Von wegen Schule ist langweilig! Am 20.2. erlebten interessierte Schüler*innen und deren Eltern einen spannenden Abend an der Friedrich-Ebert-Werkrealschule. Viele interessante Stationen luden zum Mitmachen und Ausprobieren ein. So öffnete die SMV mit ihrem Verbindungslehrer Hr. Bienert ihr frisch renoviertes Zimmer und bot, bei Musik und Keksen, das Knüpfen von tollen Schlüsselanhängern an. Der ein oder andere zukünftige Fünftklässler konnte sich kaum von Hr. Amrheins Carrerabahn und den spannenden Experimenten von Frau Sick im Naturwissenschaftsraum losreißen, obwohl die Mama doch gerne noch zum Schulleitungsteam an den Info-Point wollte! An diesem waren auch zukünftige Zehntklässler herzlich willkommen, die im kommenden Schuljahr an die FEWRS wechseln wollen, um ihren mittleren Bildungsabschluss zu erlangen. Fr. Reineck und Fr. Heins gaben den Neulingen Antworten auf ihre Fragen und stellten die Schule vor. Unsere Elternbeiratsvorsitzende Fr. Schneider komplettierte das Team am Infopoint und konnte aus Elternsicht über unsere Schule berichten. Im Technikraum wurde es heiß! Mit einem Brennstab durften hier, unter der fachkundigen Aufsicht von Hr. Stütz und Fr. Reger, kleine Holzscheiben verziert werden. Im PC-Raum konnte das Innenleben eines Computers erkundet werden und Hr. Kousoglou gab Einblicke in unsere Lernplattform. Hr. Schönhut und Fr. Mayer informierten derweil über das digital gestützte Förderkonzept der Schule und demonstrierten dieses mit Hilfe der iPads und Fördermappen. In der Küche ging es kulinarisch zu: Bei Fr. Stein und Fr. Grimm konnte man leckeres Schokofondue genießen. Hier ließ sich auch der ein oder andere Lehrer blicken ... vervollständigt wurde die Palette durch ein Angebot unseres Berufsberaters Hr. Lautner, der mit VR-Brillen einen realitätsnahen Blick in verschiedenste Ausbildungsberufe ermöglichte. Auch die Kooperationsklasse des SBBZ in Sinsheim mit der sozialen Gruppenarbeit, vertreten durch Fr. Kraus und Fr. Takaendesa, hatte ihre Pforten geöffnet und bot einen Einblick in ihre Arbeit, ebenso wie unsere Schulsozialarbeiterin Fr. Gundt. Gleich gegenüber zeigte Fr. Kaiser in der Vorbereitungsklasse, wie man es schafft, mit viel Spaß möglichst schnell Deutsch zu lernen. Es war ein schöner Abend, der besonders durch die Mithilfe vieler fleißiger Schüler*innen zum Erfolg wurde.

Vielen Dank dafür an unsere tollen Schüler*innen, ihr habt mal wieder gezeigt, was ihr drauf habt und wie wertvoll die Vielfalt an unserer Schule ist!
Wir freuen uns schon sehr auf unsere neuen Schüler*innen im kommenden Schuljahr!

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Sandhausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 09/2025

Orte

Sandhausen

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto