Seine Premiere als Wanderführer für den OWK Neckarbischofsheim hatte G. Preißler in Neidenstein. Seine ca. 6 km lange Abendwanderung führte in den Wald oberhalb des Ortes. Zunächst verlief der Weg moderat ansteigend bis zum Waldrand und zum Spielplatz. An dieser exponierten Stelle, einem früheren Tanzplatz, steht eine tolle Hütte mit einem imposanten Ausblick. Weit ins Land schauend waren Eschelbronn, der Königstuhl und der Teltschikturm bei Wilhelmsfeld zu sehen. Ebenso die Windräder beim Greiner Eck. Nach der eingelegten Pause ging es nach Neidenstein zurück. Nicht fehlen durfte bei der Abendwanderung die Burganlage derer von Venningen. Von dem alten Gemäuer waren alle Teilnehmer entzückt, ebenso vom herrlichen Blick auf Waibstadt. Der krönende Abschluss fand dann im Gasthaus „Schiff“ statt. Hier dankte R. Welker (1. Vorsitzende) dem neuen Wanderführer für die gute Auswahl und Organisation seiner Route. Alle Teilnehmer der Wanderung freuen sich heute schon auf die nächste Tour mit WF Günther Preißler.
Unsere Sonntagswanderung führte uns nach Mühlhausen. Wer wollte, konnte zwischen einer 5 und 13 km langen Wanderung wählen. Zunächst führten uns die WF S. und J. Braun auf dem Europäischen Fernwanderweg 1, bevor es durch den Östringer Wald zur dortigen Schwefelquelle ging. Nach jahrelangem Stillstand ist der schwefelhaltige Brunnen wieder im Betrieb. Je näher wir dem Brunnen kamen, umso intensiver wurde auch dessen Geruch. Auf verschlungenen Pfaden wurden die 28 Wanderer dann zum Kurgartensee in Bad Schönborn geführt. An diesem Platz wurde eine ausgiebige Rast eingelegt. Zur Überraschung aller gab es hier ein „zweites Frühstück“. Nochmals vielen Dank an die Spender. Gut gestärkt startete die Gruppe in den zweiten Teil der Wanderung zur Rettigheimer Tongrube. Diese konnte ausgiebig besichtigt werden und WF Jürgen hatte viel zu berichten. In der Gaststätte Filigran saßen wir dann noch gemütlich beisammen.