Unterwegs mit der Wildpflanzenpädagogin Monika Amann. Wie zeigen sich uns die Wildpflanzen Anfang Mai? Die ideale Zeit für die Herstellung von Pestos und Fruchtaufstrichen. Auch für die Liebhaber der Naturkosmetik und der Herstellung von Heilsalben ist jetzt Erntezeit. Kleiner Wildkräuter-Imbiss inbegriffen.
Wann: Freitag, 02.05., 17 - 19 Uhr
Wo: Parkplatz Falkensteinschule
Kosten: 15 €
Anmeldung: Telefonisch unter 0151 14932718
Was macht den Unterschied zu Wandern und Spazierengehen?
Waldbaden hat nichts mit Wandern oder Spazierengehen gemeinsam. Wir stärken in der Langsamkeit unsere Gesundheit und unsere psychische Widerstandskraft, um Herausforderungen, Widrigkeiten und Lebenskrisen besser bewältigen zu können. Die Natur mit allen Sinnen erleben. Entschleunigen, der Seele Raum geben, um sich zu entfalten, den Blick weiten oder auf Kleinigkeiten fokussieren. Angeleitete Wahrnehmungsübungen und kleine Meditationen helfen uns dabei, den Wald für uns neu zu entdecken und zu nutzen. Unterwegs mit der Natur-Resilienz-Trainerin Monika Amann.
Wann: Samstag, 03.05., 18.30 - 20.30 Uhr
Wo: Wanderparkplatz Talwiese
Kosten: 25 €
Anmeldung: Telefonisch unter 0151 14932718
Nächster Termin: Samstag,17.05.