Wir wandern in diesem Jahr an der Murr entlang nach Backnang zum Gasthof „Zur Eintracht“ und rechnen mit einer Gehzeit von 1½ Stunden. Wer nicht mitwandern möchte, kann direkt nach Backnang kommen.
Damit wir besser planen können, wie viele Personen daran teilnehmen werden, bitten wir um Anmeldung und Angabe des Essenswunsches bei Brigitte Vogelmann, Tel. 07191 44333.
Anmeldeschluss: Freitag, den 18. Juli 2025
Wie, Sie kennen den Stuttgarter Neckarhafen nicht? Dann wird es aber Zeit. Schließlich hat der Hafen in Stuttgart für die industrielle Wertschöpfung in der Region eine zentrale Funktion.
Die angesiedelten Betriebe vernetzen auf rund 100 Hektar Fläche Zulieferunternehmen mit produzierender Industrie. Dabei wird der Hafen Stuttgart den unterschiedlichen Ansprüchen der Logistiker immer wieder gerecht. Eine zunehmende Bedeutung hat die „Containerisierung“ in der Logistik und Speditionsbranche. Der Containerumschlag nimmt mittlerweile fast ein Viertel des gesamten Hafengebietes ein; Tendenz steigend.
Unser Tipp: Bei dieser Busrundfahrt unbedingt eine Kamera mitnehmen! Das Hafenambiente mit den meterhohen Schrottbergen und Containertürmen bietet eine Vielzahl hervorragender Fotomotive.
Nach unserer Hafenrundfahrt geht es ins Café Dürnitz im Foyer des Landesmuseums Württemberg in Stuttgart
2 Plätze sind noch frei.
Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage:
www.landfrauen-oppenweiler.de
Alle Veranstaltungen finden im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerks des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden statt.