Auch dieses Jahr war die „Äktschn Freizeit“ des CVJM Neustadt ein absolutes Highlight. Für eine Woche waren wir in einem Haus direkt am Alpsee untergebracht und haben dort unvergessliche Erlebnisse gesammelt. Schon die Anreise mit Bus und Bahn verlief trotz sechs Umstiegen reibungslos. Durch unser traditionelles „Durchzählen“, bei dem jeder Teilnehmer der Reihe nach seine Nummer nennt, konnten wir uns immer sicher sein, dass die Gruppe vollständig ist. Kaum angekommen, starteten wir mit spaßigen Kennenlernspielen und schlossen den Tag mit einer Nachtwanderung ab, bei der wir die Idee vorstellten, unsere täglichen Erinnerungen auf kleinen Zetteln in einem Marmeladenglas zu sammeln.
Am Montag stand eine anspruchsvolle Wanderung auf dem Programm. Wir erklommen 620 Höhenmeter bis auf den Mittag und wurden mit einem atemberaubenden Ausblick belohnt. Obwohl der Bus für den Rückweg ausfiel, meisterten wir den zusätzlichen Fußmarsch zum Haus mit Bravour. Die Anstrengungen belohnten wir anschließend mit einem erfrischenden Sprung in den Badesee direkt am Haus.
Am Dienstag erkundeten wir Kempten mit einem Stadtspiel, das an Stadt, Land, Fluss angelehnt war. Nach dem Stadtspiel blieb noch Freizeit, die nach Belieben genutzt werden konnte. Beim Abendprogramm durfte, wer wollte, bei einer großen Runde Werwolf mitspielen.
Mittwochs ging es mit dem Sessellift hoch zum Kletterwald. In kleinen Gruppen stellten die Teilnehmer ihre Geschicklichkeit unter Beweis, indem sie von Baum zu Baum kletterten. Die Rückfahrt ins Tal mit der Sommerrodelbahn erforderte zwar etwas Geduld beim Warten, wurde dann aber umso mehr genossen. Abends überraschten uns ehemalige Freizeitbetreuer mit einem „Überfall“, bei dem wir über ein Rätsel unsere Fahne zurückgewinnen konnten.
Am Donnerstag ließen wir es etwas ruhiger angehen, verbrachten den Tag jedoch nicht weniger spannend rund um das Haus. Ein Geländespiel, bei dem es darum ging, Wasser zu erspielen, forderte den Teamgeist aller Teilnehmer. Außerdem sorgte eine Vielzahl an Bastelangeboten (wie Kerzen bemalen, Bilderaufsteller mit Draht biegen, Emaille Anhänger gestalten und Jutebeutel anmalen) für kreative Abwechslung. Der Abend klang gemütlich bei einem lustigen Film aus.
Am Freitag stand ein weiteres Highlight auf dem Programm: Wasserski fahren! Für viele war es das erste Mal, und die Mischung aus Nervenkitzel und Spaß war unschlagbar. Der Nachmittag bot dann die Möglichkeit, am See zu entspannen oder sich noch einmal rund um das Haus mit Spielen und Bastelangeboten zu beschäftigen. Den Abschlussabend gestalteten wir mit einem Olympia-Spiel, bei dem wir uns in verschiedenen Disziplinen messen und die Woche gebührend ausklingen lassen konnten.
Am Samstag endete unsere Woche voller gemeinsamer Erlebnisse, und wir traten die Heimreise an. Mit neuen Freundschaften, vielen Insiderwitzen und einem gefüllten Marmeladenglas voller Erinnerungen kamen wir wieder in Neustadt an.
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt: Wie ist die Stimmung? Spitze!