Zehn Männer nahmen am Angebot „Abenteuer Backen“ teil und machten sich auf den Weg nach Echterdingen, um ein Event von „In Kontakt“ zu genießen. Wir wurden dort im 200 Jahre alten kleinen Backhaus von Echterdingen von Tobias und Daniel empfangen. Sie hatten den alten Ofen schon seit Mittag mit Feuerholz vorgeheizt und den pizzaähnlichen Teig vorbereitet. Es wurde ausgewellt, eine Tunke darauf verteilt und mit die sogenannten Deien in den Ofen befördert. Frisch aus dem Ofen dann ein wahrer Genuss. Auch für Getränke war gut gesorgt. Nebenher waren wir im Austausch über die Fragen: Was gibt mir Feuer/Energie im Leben? – Was, wenn es nicht so läuft? – Was braucht bei mir Zeit, um zu gären? Auch eine alte Jahreslosung soll uns Mut machen: Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit. In einer 2. Backrunde kam Zimt und Zucker auf den Teig – sehr lecker als Nachtisch. Danach musste die Glut aus dem Ofen in den Aschebehälter. Die Temperatur war nun niedriger und bei 250 Grad war der Ofen bereit für die letzte Backrunde. Wir durften aus einem Dinkel-Sauerteig kleine Wurzelsepp schneiden, formen und in Körnern drehen. Diese ausgebacken wurden verteilt – auch die übrigen Deien – und so konnte jeder Teilnehmer auch zuhause noch etwas präsentieren. Eine sehr gelungene Aktion, die nach Wiederholung ruft.