Ein echtes Highlight erlebten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 4a und 4b: Drei aufregende Tage verbrachten sie gemeinsam im Schullandheim in Karlsruhe und hatten dabei jede Menge Spaß, Action und unvergessliche Momente.
Schon die Anreise mit der Bahn sorgte für große Aufregung und Vorfreude. In Karlsruhe angekommen, erwartete die Kinder ein abwechslungsreiches Programm, das sich über die drei Tage verteilte: An einem Tag ging es in den Zoo, wo Löwen, Affen und viele andere Tiere bestaunt wurden. Ein weiterer Tag stand ganz im Zeichen von Geschichte und Entdeckungen im Museum. Natürlich durfte auch Bewegung nicht fehlen: Auf dem Abenteuerspielplatz konnten sich alle so richtig austoben, klettern und spielen. Jede Aktivität hatte ihren eigenen Reiz und sorgte für viele fröhliche Gesichter.
Auch die Abende wurden kreativ und mit viel guter Laune gestaltet: An zwei Abenden übernahm jeweils eine Klasse das Programm mit selbst ausgewählter Musik, Spielen und kleinen Überraschungen. Das schweißte die Klassen noch enger zusammen und sorgte für ausgelassene Stimmung.
Doch das Schullandheim war nicht nur ein Ort für Spiel und Spaß, sondern auch eine wichtige Erfahrung für die persönliche Entwicklung der Kinder. Zum ersten Mal für mehrere Tage ohne Eltern unterwegs zu sein, bedeutete: selbst ans Zähneputzen denken, das eigene Bett beziehen, sich in einer neuen Umgebung zurechtfinden und Rücksicht auf andere nehmen. Dabei merkten viele, wie gut sie das schon alleine schaffen können. Diese Erfahrungen stärken das Selbstvertrauen und fördern die Selbstständigkeit. Dies ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur weiterführenden Schule, die im September auf alle wartet.
Ein riesengroßes Dankeschön geht an Frau Rometsch, die Klassenlehrerin der 4b, und Herrn Bosch, den Klassenlehrer der 4a. Ohne ihr Engagement und ihre gute Planung wäre dieses schöne Erlebnis nicht möglich gewesen. Das bleibt garantiert noch lange in Erinnerung!