Bei der Sommerferienbetreuung der Schulkindbetreuung war kurz nach Schulschluss wieder ordentlich was los. Mit voller Besetzung von über 40 Kindern wurden kreative, leckere und vor allem abwechslungsreiche Projekte umgesetzt.
Gestartet wurde mit dem Aufbau eines eigenen Regenbogenbuffets. Bereits am Donnerstag wurde dafür fleißig eingekauft und vorbereitet. Bunte Servietten wurden gefaltet, Regenbogengläser mit Salz und Lebensmittelfarbe gestaltet und überlegt, welches Lebensmittel wohl zu welcher Farbe passen würde. Am Freitagmorgen wurde nach getaner Arbeit gemeinsam bunt geschlemmt.
Auch die erste „volle“ Ferienwoche blieb aktiv getaktet. So begannen am Montag bereits die Vorbereitungen für eine weitere kulinarische Aktion, diesmal in Form eines eigenen Kuchencafés. Menü, Dekoration und natürlich die Besetzung der „Café-Mannschaft“ mussten geplant und umgesetzt werden, um dann alles am Donnerstag den Gästen präsentieren zu können.
Am Dienstag wurden bei verschiedenen Challenges Teamgeist und Geschicklichkeit der Kinder auf die Probe gestellt. So wurden beispielsweise Papierflieger gefaltet und daraufhin auf ihre Flugweite getestet und auch das Wissen rund um das Thema Pokémon kam auf den Prüfstand.
Mittwochs gab es einen coolen Ausflug auf den Minigolfplatz nach Wiesloch, sowie eine kleine Rallye im Tierpark Rauenberg. Die Temperaturen, die sich langsam in Richtung 30 °C bewegten, waren inzwischen deutlich spürbar.
Trotz der Hitze ließen sich die Kinder nicht bremsen. Der Donnerstag brachte den großen Tag des Cafés. Die vorbereiteten Speisen und die gebastelte Deko wurden endlich den Besuchern präsentiert. Mit flinken Kellnern und einer Atmosphäre wie in einer Großküche wurden Kuchen, Obstspieße, Getränke und auch die ein oder andere Knabberei serviert.
Das Fazit der Gäste: „9,8 von 10 Sternen – Wir würden wiederkommen!“
Der Freitag brachte noch einen kleinen Ausflug auf den Wasserspielplatz. Dort wurde gemeinsam im Wasser geplanscht, mit vor Ort gefundenem Lehm getöpfert und heimische Tiere wie Bachkrebse genauer unter die Lupe genommen.
Auch in der zweiten Woche ließ das Programm nicht nach, im Gegenteil!
Am Montag führte ein erneuter Ausflug zu einem der örtlichen Supermärkte, um Zutaten für den bevorstehenden „Taco Thursday“ (Taco-Donnerstag) zu besorgen. Tomaten? Check! Bohnen? Klar! Und das Wichtigste? Rinderhackfleisch und Tortillas, um die Füllung zusammenzuhalten! Während ein Teil der Gruppe einkaufte, wurde im Bastelzimmer eifrig an Wappen gearbeitet, schließlich wollte beim Ritterturnier am nächsten Tag jedes Adelshaus erkennbar sein.
Dienstagvormittags ging es dann los! Verschiedene Stationen mussten bezwungen werden, um möglichst viele Punkte zu sammeln. Mit Schaumstoffschwertern wurde nach Turnierregeln gekämpft, mit Wagen um die Wette gerannt und die Treffsicherheit beim Zielwerfen auf die Probe gestellt.
Am Mittwoch stiegen die Temperaturen erneut auf Höchstwerte. Da half nur eine kühle Erfrischung, leider war das erhoffte Eis „verschwunden“ … Also galt es, ein Sommer-Bingo quer durch Rauenberg zu lösen, um es zu finden. Zum Glück kannten sich die Kinder bestens in der Weinstadt aus und kamen sehr schnell ans Ziel. Die Schatzsuche endete am Wasserspielplatz, wo es nicht nur das wohlverdiente Eis gab, sondern auch die Möglichkeit, sich im Angelbach abzukühlen.
Wie versprochen wartete am Donnerstag die offene Taco-Bar, bei der sich die Kinder ihre Soft-Tacos, Burritos oder Wraps ganz nach Belieben belegen konnten. Von Käse über eine leicht scharfe Salsa bis hin zur herzhaften Füllung mit Hackfleisch und Bohnen war alles dabei.
Der letzte Tag einer sehr aktionsreichen Ferienbetreuung klang mit einem entspannten Filmnachmittag aus. Popcorn und ein spannender Film waren nach so vielen Abenteuern genau das Richtige, um die Sommerferien anzustimmen.
Wir freuen uns schon darauf, euch in der Woche vor Schulbeginn in der Ferienbetreuung wiederzusehen. Genießt die Sommerzeit und bis bald!