Kinderwagen- & Tragetouren Schwäbische Alb
Das Buch enthält 56 (Wander-)Wege und Ausflugsziele vom Baby bis zum Schulkind auf der Westlichen, Mittleren und Östlichen Alb. Manche Routen dauern eine halbe Stunde, andere eignen sich für Halbtagestouren, wieder andere sind ideal für Tagesausflüge mit der ganzen Familie. Der Überblick über alle Touren mit Infos zu Dauer, Witterung und Wegbeschaffenheit, Erreichbarkeit mit ÖPNV, Spielmöglichkeiten etc. ist sehr hilfreich – genauso wie die Infos zur richtigen Ausrüstung inklusive einer Checkliste und einer Legende, um sich im Buch gut orientieren zu können.
Der neue große Freizeitführer für Deutschland 2025/2026
Eine Menge attraktiver Freizeitadressen und Freizeittipps erwarten Sie in dem neuen großen Freizeitführer für Deutschland! Da gibt es den urwüchsigen Bauernhof oder Wildpark, das schlaue Hightech-Museum, das fantastische Wellnessbad, den aufregenden Erlebnispark und, und, und ... Eines ist sicher: Es ist garantiert für jeden etwas dabei, egal ob man toben, lachen, lernen oder entspannen möchte.
Rund um Stuttgart
Vierzig illustrierte Wandertouren und Ausflüge „rund um Stuttgart“ für Familien mit Kindern von 3 bis 8 Jahren: Burgen, Erlebnispfade, Freizeitparks, Höhlen, Schluchten u.a. Mit vielen Praxistipps inkl. „Rothi, dem Murmeltier“, Anforderungen, Tourenübersicht, GPS-Tracks, Karten, Einkehr, ÖPNV usw.
Minis auf Tour im Schwarzwald
39 kindgerechte und abwechslungsreiche Wanderungen für die ganze Familie: tolle Themenwege, geheimnisvolle Burgruinen, beeindruckende Wasserfälle und vor allem ganz viel Wald. Geeignet für Kinderwagen oder Kraxe bietet dieser Wanderführer schnelle Orientierung durch Detailkarten und Kurzübersichten zu jeder Tour.
111 Orte für Kinder in und um Tübingen, die man gesehen haben muss
Um ein Abenteuer mit Kindern zu erleben, gibt es schon vor der Haustür viel zu entdecken. In ihrem Buch werden dafür 111 Orte in und um Tübingen vorgestellt, einige führen auch nach Rottenburg. Es ist ein bunter Mix aus Spiel, Spaß und Sport, aber auch Wissen und Kultur – für jüngere, aber auch ältere Kinder.
GESUCHT: Eine abenteuerliche, lustige, gruselige, geheimnisvolle oder fantastische Waldgeschichte. Mit unseren Tablets, vielen Bildern, Texten und eurer Fantasie wird das super!
Wann?
Dienstag, 2.9.2025 für Kinder von 7 bis 10 Jahren oder
Mittwoch, 3.9.2025 für Kinder von 9 bis 12 Jahren
Beginn jeweils 14.30 Uhr, um 17 Uhr findet die Buchpräsentation für eure Eltern, Großeltern und Geschwister statt. Für die erfolgreiche Teilnahme gibt es drei Extra-Lose für HEISS AUF LESEN!
Anmeldung über buecherei@moetzingen.de oder in der Bücherei
HEISS AUF LESEN - der Sommerleseclub für Kinder, Jugendliche und Erwachsene; Anmeldungen jederzeit möglich!
Dienstag, 02. September 2025, Sommerferienprogramm für Kinder von 7-10 Jahren, ab 14.30 Uhr, mit Anmeldung
Mittwoch, 03. September 2025, Sommerferienprogramm für Kinder von 9-12 Jahren, ab 14.30 Uhr, mit Anmeldung
E-Book Jugendliche: Tristan Mortalis (Melissa C. Hill, Anja Stapor)
Nachdem sich Michael alias Tristan, Alice, Claire, Bene und Damian in der Theater-AG angefreundet haben, feiern sie gemeinsam ihren Schulabschluss. Danach trennen sich ihre Wege. Damian und Claire studieren, Bene gondelt als Animateur auf einem Kreuzfahrtschiff durch die Welt und Alice hat eine Ausbildung zur Malerin begonnen. Nur von Tristan weiß niemand etwas Genaueres. Als im Moor nahe ihrer Heimat eine Leiche gefunden wird, die Michaels Tristan-Kostüm trägt, ahnen die vier, dass ihr Freund die Partynacht nicht überlebt hat. Sie sind fest entschlossen, das Rätsel um Tristans Tod zu lüften. Doch schon bald stellt sich heraus: Er war nicht der Einzige mit einem Geheimnis.
Als Buch in der Gemeindebücherei.
Samstag, 23. August 2025: 10.00 bis 12.30 Uhr
Samstag, 30. August 2025: 10.00 bis 12.30 Uhr
Samstag, 06. September 2025: 10.00 bis 12.30 Uhr
Bitte beachten Sie: In den Sommerferien vom 31. Juli bis 12. September haben wir dienstags und mittwochs geschlossen.
Samstags sind wir zu den üblichen Ausleihzeiten von 10 bis 12.30 Uhr für Sie da: 23. August, 30. August, 6. September und 13. September.
Rund um die Uhr geöffnet unter: buecherei.moetzingen.eu und www.onleihe.de/ebib