NUSSBAUM+
Kinder & Jugend

Abenteuer-Wochenende an der Fischerhütte

Ein Wochenende mit Outdoorfeeling, Einblicken ins Mittelalter und jeder Menge Abenteuer erlebten 16 Kinder beim großen „Abenteuer Wochenende“ an der...
Gruppenbild
Übernachtung Fischerhütte 2025Foto: Schwarzwaldverein Bad Liebenzell e. V.

Ein Wochenende mit Outdoorfeeling, Einblicken ins Mittelalter und jeder Menge Abenteuer erlebten 16 Kinder beim großen „Abenteuer Wochenende“ an der Fischerhütte unterhalb der Burg Liebenzell. Bei strahlendem Sonnenschein und guter Laune startete das Programm am Samstagmittag – voll bepackt mit Outdoorausrüstung versammelten sich die Kinder am Platz des Schwarzwaldvereins. Nach dem Einrichten des Nachtlagers in der urigen Hütte stärkten kreative Kennenlernspiele den Gruppenzusammenhalt. Anschließend zogen die Kinder gemeinsam mit Burgfräulein Betti und Ritter Oli zur Burg Liebenzell hinauf. Dort ließ ein spannender Rundgang durch die alten Mauern mit lebendigen Erzählungen die Ritterzeit für alle lebendig werden.
Am Nachmittag wartete ein echtes Highlight: der Taschenmesserführerschein. Mit Geduld und Geschick schnitzten die Kinder ihre eigenen Wanderstöcke. Nach bestandener „Prüfung“ erhielten alle ihr Taschenmesser-Diplom und den exklusiven Ritter-Erkinger-Stocknagel – der stolz an den Wanderstöcken befestigt wurde. Am Abend wurde es kulinarisch und abenteuerlich zugleich: Mit dem Feuerstein entfachten die Kinder ihr Lagerfeuer selbst. Dann hieß es: Würstchen grillen - und genießen. Doch das war nicht alles …
Überraschung unter der Burg: Zwei echte Ritter und eine Ehrendame erwarteten die Gruppe zu einem Schaukampf in voller Rüstung! Die Kinder erhielten spannende Einblicke in mittelalterliche Kampfkunst, Waffen und Rüstungen. Zurück an der Hütte sorgten Gruselgeschichten am Lagerfeuer für eine schaurig schöne Stimmung, bevor sich die Gruppe mit Taschenlampen auf die spannende Nachtwanderung begab. Erst spät kehrte Ruhe ein.

Der Sonntag begann stilecht: Das Tee- und Kaffeewasser musste erst im Kessel über dem Feuer erhitzt werden. Danach stärkten sich alle beim gemeinsamen Frühstück. Frisch erholt ging es ans Basteln: Mit Holz, Säge, Farben und Schablonen gestalteten die Kinder eigene Ritterwappen.
Im Anschluss standen die Ritterspiele an: In verschiedenen Disziplinen bewiesen die Kinder Mut, Geschick und Schnelligkeit – und hatten dabei sichtlich Spaß. Den krönenden Abschluss bildete das gemeinsame Kochen im Kessel: Mit frischen Zutaten, von den Kindern vorbereitet, entstand ein herzhaftes Mittagessen über dem offenen Feuer. Ein letztes Gruppenfoto, eine große Abschlussrunde und schon hieß es Abschied nehmen.
Ein Wochenende voller Eindrücke, Erlebnisse und Gemeinschaft – und sicher mit vielen Geschichten, die zu Hause noch lange erzählt werden.

Erscheinung
Stadtbote – Amtsblatt der Stadt Bad Liebenzell
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bad Liebenzell
Kategorien
Kinder & Jugend
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto