Aus den Rathäusern

Abenteuerspielplatz

Vom 04.08. bis 15.08.2025 bietet das Trafo zum 36. Mal den ASP an. 2025 dürfen alle Kinder mit 1. Wohnsitz in Köngen, die im Schuljahr 2024/2025...

Vom 04.08. bis 15.08.2025 bietet das Trafo zum 36. Mal den ASP an. 2025 dürfen alle Kinder mit 1. Wohnsitz in Köngen, die im Schuljahr 2024/2025 in der 1. Klasse sind, mitmachen. Die obere Altersgrenze ist der Jahrgang 2013 oder das Kind ist am Tag der Anmeldung in der 6. Klasse. Wir nehmen keine auswärtigen Kinder! Ausnahme: Alle Kinder, die in die Burgschule gehen, dürfen mitmachen. Auswärtige Kinder können aus Kapazitätsgründen nicht zur Ganztagesbetreuung während des ASP angemeldet werden.

Action, Spaß und Spannung gibt es auf dem Gelände der Burgschule jeweils von 9.30 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 17.00 Uhr.

Während der Mittagspause von 12.00 bis 14.00 Uhr können die Kinder nicht von uns betreut werden und müssen nach Hause gehen. Am Wochenende findet kein Programm statt.

Die ASP-Kinder (bitte nur Eltern mit Bedarf!) können zur „Ganztagesbetreuung während des ASP“ angemeldet werden. Die Betreuungseinheiten sind von 7.30 bis 9.30 Uhr und von 12.00 bis 14.00 Uhr. Somit besteht die Möglichkeit einer verlässlichen Betreuung Ihres Kindes von 7.30 Uhr bis 17.00 Uhr.

Am Freitag, 15.08., endet der Abenteuerspielplatz um 12.15 Uhr, das Abschlussfest mit vielen Überraschungen beginnt um 16.00 Uhr.

Die Teilnehmergebühr beträgt pro Kind und Woche € 50,- (2. Kind € 30,-/3. Kind € 20,-), zahlbar bei der Anmeldung. Es besteht die Möglichkeit, nur eine Woche (1. oder 2. Woche), nicht aber nur einzelne Tage mitzumachen! Sollten Sie finanziell nicht in der Lage sein, die Teilnehmergebühr aufzubringen, wenden Sie sich bitte bis spätestens 02.06. an Herrn Halw, Gemeindeverwaltung Köngen – Rathaus (Tel. 4080-131) oder beantragen Sie bei Frau Zimmermann (Sozialamt, Tel. 4080-136) auf dem Rathaus eine KöngenCard.

Die Teilnehmergebühr für die ASP-Ganztagesbetreuung beträgt für die Einheit am Morgen € 3,- und für die Einheit am Mittag € 6,- (warmes Essen), zahlbar bei der Anmeldung. Es dürfen hierfür nur Kinder angemeldet werden, die auch für den ASP angemeldet sind. Bedarfsgerecht können auch nur einzelne Einheiten gebucht werden.

Zur Anmeldung für die Ganztagesbetreuung benötigen Sie in jedem Fall einen Arbeitszeitnachweis vom Arbeitgeber aller Erziehungsberechtigten. Dieses Formular erhalten Sie im Vorfeld unter www.trafo-koengen.de (Abenteuerspielplatz) oder im Trafo direkt und ist vom Arbeitgeber ausgefüllt und bescheinigt bei der Anmeldung zur Ganztagesbetreuung vorzulegen.

Kinder, die eine KöngenCard besitzen, dürfen kostenlos am Abenteuerspielplatz teilnehmen. Die Ganztagesbetreuung kostet für KöngenCard-Besitzer pro Einheit morgens € 1,- und mittags € 4,-. Bei der Anmeldung einfach die KöngenCard zeigen. Infos zur KöngenCard gibt es im Rathaus, in den Kindergärten und im Trafo.

Die Teilnahmebedingungen, Arbeitgeberbescheinigung für die Anmeldung zur Ganztagesbetreuung und die allgemeinen Geschäftsbedingungen können im Vorfeld auf unserer Homepage www.trafo-koengen.de eingesehen werden.

Anmeldung zum ASP und zur Ganztagesbetreuung ist am Dienstag, 03.06., und Mittwoch, 04.06.2025, jeweils von 17.00 bis 19.00 Uhr im Trafo im Burgforum möglich. Formulare liegen dann vor Ort aus. Kommen Sie persönlich und bezahlen Sie bitte in bar (keine Kartenzahlung möglich). Bringen Sie für die Anmeldung zur Ganztagesbetreuung den/die Arbeitszeitnachweis/-e vom Arbeitgeber mit.

Nach den beiden Anmeldeterminen oder direkt auf dem Gelände des Abenteuerspielplatzes ist keine Anmeldung mehr möglich!

Eine Nachmeldung für die 2. Woche ist auf dem Gelände der Burgschule (Mo., 11.08., von 9.15 bis 9.30 Uhr) lediglich für jene Kinder möglich, die bereits für die erste Woche angemeldet waren. Eine Nachmeldung für die 2. Woche zur Ganztagesbetreuung ist nicht möglich!

Alle angemeldeten Kinder bekommen ca. 2 Wochen vor Programmbeginn einen Brief zugesandt, mit dem sie ihre Gruppenzugehörigkeit und alle anderen wichtigen Informationen erhalten.

Möchten auch Sie den Abenteuerspielplatz finanziell unterstützen, so überweisen Sie Ihre Spende auf unser Konto. Wünschen Sie eine Spendenbescheinigung, so vermerken Sie Ihren Wunsch mit dem Kürzel SB und vergessen Sie bitte nicht, Ihre vollständige Adresse auf der Überweisung aufzuführen.

Bankverbindung:

KSK Esslingen, IBAN: DE58 6115 0020 0008 1906 44

Für Fragen stehen Ihnen Charly Schwahr oder Matthias Dold gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf viele Kinder!

Ihr Trafo-Team und alle Ehrenamtlichen

Trafo im Burgforum

Burgweg 42, 73257 Köngen
Tel. 989353

E-Mail: matthias.dold@trafo-koengen.de

Anhang
Dokument
Erscheinung
Köngener Anzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 20/2025
Köngener Anzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 19/2025

Orte

Köngen

Kategorien

Aus den Rathäusern
von Gemeinde Köngen
08.05.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto